Trotz Erholung an der Wall Street: Profi-Shortseller setzen weiter auf fallende Kurse

Nach monatelangem Abwärtstrudeln befinden sich die Kurse an den Aktienmärkten seit Mitte Juni 2022 wieder auf dem Weg der Erholung. Aber ist die Sommer-Rallye nachhaltig? Profis zweifeln daran.
So erwartet der als „The Big Short“-Investor bekannte Michael Burry einen neuen Crash am Aktienmarkt und hat mit einer Ausnahme alle seine Aktien verkauft.
Auch die sogenannten Shortseller, also Hedgefonds und andere Profianleger:innen, die auf fallende Kurse wetten, haben einer Analyse des Finanzdienstes S3 Partners zufolge ihre Positionen kaum aufgelöst.
In einigen Bereichen seien die Short-Positionen zwar reduziert worden, wie das Handelsblatt den S3-Analysten Ihor Dusaniwsky zitiert. Insgesamt habe das Interesse an Short-Wetten am Markt aber zugenommen, seit die großen Börsenindizes ihre Jahrestiefs erreicht haben.
Besonders viele Short-Wetten gibt es in den Bereichen IT, Autoindustrie, Luxusgüter und Gesundheit. Den prozentual größten Anstieg seit Mitte Juni verbuchten die Sektoren Industrie und Dienstleistungen. Bei Energie und Gütern des täglichen Bedarfs war dagegen der geringste prozentuale Anstieg der Short-Wetten zu verzeichnen.
Allein am US-Markt soll der Wert der Wetten auf fallende Kurse seitdem auf über eine Billion US-Dollar gestiegen sein. Im selben Zeitraum seien lediglich fünf Prozent der gesamten Positionen liquidiert worden, so Dusaniwsky.
Allerdings steigt der Wert der Wetten mit den Kursen – und wenn die steigen, verlieren die Anleger:innen Geld – zumindest auf dem Papier. Das führt aber offensichtlich nicht dazu, dass die Investmentprofis kalte Füße bekommen. Auf den ersten Blick scheint man sich sicher zu sein, dass die Rallye nur ein Strohfeuer ist.
Aber es gibt auch noch eine weitere Erklärung, die mehr Mut macht, was die weitere Entwicklung der Aktienkurse angeht. Es könnte auch sein, so Dusaniwsky, dass das Interesse an Short-Positionen nur zur Absicherung dient, weil die Finanzprofis auf der anderen Seite ihre Wetten auf steigende Kurse ebenfalls ausbauen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team