
Nach Angaben von Discord hat das Verbot des r/Wallstreetbets-Servers nichts mit einer möglichen Marktmanipulation im Zusammenhang mit der Gamestop-Aktie oder irgendeinem anderen Wertpapier zu tun. Vielmehr habe der Messaging-Dienst in den vergangenen Monaten immer wieder Warnungen gegenüber dem Server-Administrator ausgesprochen. In einer offiziellen Stellungnahme von Discord heißt es: „Der Server steht schon seit einiger Zeit auf dem Radar unseres Trust-&-Safety-Teams, da er gelegentlich Inhalte enthält, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, darunter Hassreden, Gewaltverherrlichung und die Verbreitung von Fehlinformationen.“
Die Moderatoren von r/Wallstreetbets reagierten mit einem Statement auf Reddit, in dem sie den Verlust des Chat-Servers als erstes Opfer ihres Erfolgs bezeichnen. „Wir haben alle bösen Wörter mit einem Bot geblockt, was eigentlich reichen sollte, aber anscheinend, wenn jemand ein böses Wort mit seltsamen isländischen Unicode-Zeichen sagen kann und jemand einen Screenshot davon machen kann, darf man nicht mehr mit seinen Freunden abhängen“, kommentiert das Moderationsteam die Schließung des Servers. Mittlerweile haben die Moderatoren von r/Wallstreetbets einen neuen Discord-Server aufgesetzt.
r/Wallstreetbets ist ein eher ungewöhnliches Forum für Privatanleger: Die Nutzerinnen und Nutzer nennen sich selbst Autisten und Degenerierte und kommentieren Marktbewegungen in Form populärer Meme-Formate. Durch den koordinierten Kauf von Aktien des international tätigen Videospielhändlers Gamestop konnten sie jedoch eine massive Kurssteigerung verursachen. Das wiederum trifft einige erfolgsverwöhnte Hedgefonds. Die hatten auf sinkende Kurse spekuliert und müssen jetzt teilweise enorme Verluste hinnehmen.
Der 13 Milliarden US-Dollar schwere Fonds Melvin Capital hatte Presseberichten zufolge beispielsweise fast 30 Prozent Verlust in wenigen Wochen einstecken müssen. Um die strauchelnde Firma zu unterstützen, steckten die beiden Hedgefonds Citadel und Point72 Asset Managment zusammen 2,75 Milliarden Dollar in Melvin Capital. Dafür erhielten sie eine Minderheitsbeteiligung an dem Mitbewerber.
Ebenfalls interessant: Wallstreetbets: Jetzt dreht der Nokia-Kurs durch
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team