WatchOS 6.1 ist da: Endlich Support für ältere Apple-Smartwatches

Apple stellt WatchOS 6.1 jetzt auch für die Series 2 bereit. (Screenshot: Apple)
Mit WatchOS 6 hatte Apple im September eine neue Version seines Betriebssystems für Smartwatches veröffentlicht. Damit wurde unter anderem der App-Store auf die Watch gebracht. Besitzer der älteren Apple-Watches Series 1 und Series 2 schauten aber bisher in die Röhre. Mit dem jetzt bereitgestellten Update auf WatchOS 6.1 werden endlich auch Nutzer dieser Watch-Modelle mit der neuen Betriebssystemversion versorgt, wie heise.de berichtet.
Anders als zuvor angekündigt hatten jene Nutzer über einen Monat darauf warten müssen. Keinen Support gibt es allerdings für Besitzer des ersten Apple-Watch-Modells (Series 0). Darüber hinaus werden die älteren Geräte wohl nicht über alle aktuellen Funktionen in vollem Umfang verfügen. Welche WatchOS-6-Features auf den neu versorgten älteren Modellen nicht nutzbar sein werden, hat Apple nicht verraten. Der App-Store dürfte aber auch über die Series 1 und Series 2 zugänglich sein.
In seiner Ankündigung erklärte der Hersteller knapp: „WatchOS 6.1 liefert Unterstützung für die Airpods Pro und enthält Verbesserungen und Fehlerbehebungen.“ Eine Reihe von sicherheitsrelevanten Bugfixes, die mit WatchOS 6.1 kommen, hat Apple auf dieser Seite zusammengefasst. Zu den behobenen Fehlern gehören laut heise.de etwa ein Memory-Leak, das auch aus der Ferne ausnutzbar gewesen sein soll, sowie ein Firmware-Update-Problem, bei dem eine Anwendung Code mit Kernel-Privilegien ausführen konnte.
Neben WatchOS 6.1 hat Apple WatchOS 5.3.3 veröffentlicht. Dieses Update versorgt jene Apple-Watch-Besitzer, die nicht über ein iPhone mit iOS 13 verfügen und daher nicht auf WatchOS 6 updaten können. Von der aktuellen OS-Version ausgeschlossen sind etwa iPhone 6 und 6 Plus oder iPhone 5s. Mit WatchOS 5.3.3 behebt Apple offenbar einige Sicherheitslücken, verrät aber nicht, welche das konkret sind.
- Apple Watch Series 5 im Test: Besser, unabhängiger, immer an
- Ständiger Begleiter: Fokussierter leben und arbeiten mit Smartwatches
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team