Fundstück
Werbekampagne: Bitcoin-Logo erstrahlt auf Berliner Fernsehturm

Das Bitcoin-Logo auf dem Berliner Fernsehturm. (Screenshot: Twitter)
Es hatte etwas vom Bat-Signal am Nachthimmel von Gotham City, als am späten Samstagabend plötzlich ein greller, gelber Lichtschein auf den Berliner Fernsehturm traf. Auf dem Wahrzeichen der Bundeshauptstadt erstrahlte im oberen Drittel auf einmal das Logo der Kryptowährung Bitcoin.
Bei Twitter verbreiteten sich schnell Bilder und Videos der Aktion, hinter der laut der Seite Documenting Bitcoin eine Werbekampagne stecken soll. Ob es sich dabei um die Aktion einer Gruppe oder von Einzelperson handelt, ist nicht endgültig zu klären. Der Twitter-Nutzer und Bitcoin-Anhänger Tilo Neumann scheint zumindest auf irgendeine Weise involviert zu sein. Neumann teilte ein Bild, das das Bitcoin-Logo am Fernsehturm zeigt, und postete einen Tag später ein Video, das offensichtlich aus dem Gebäude stammt, von dem aus der Fernsehturm angestrahlt wurde.
Einen Tag vor der Aktion postete Neumann, der sich selbst als Bitcoiner bezeichnet, dass Berlin nicht reich sei, „trotzdem wollen ‚wir‘ auf Bitcoin aufmerksam machen“. Wen er dabei mit „Wir“ meint, ist nicht klar. „Es geht immerhin um unsere finanzielle Zukunft. Manch einer setzt sich auf eine Straße und klebt sich fest, ‚wir‘ haben uns entschieden, das anders anzugehen“, schreibt Neumann weiter und beendet den Satz mit einem zwinkernden Smiley.
Was genau er damit meinte, zeigte sich dann am Samstagabend. Laut einem Tweet von Neumann, war dies allerdings nicht der erste Versuch, das Bitcoin-Logo großflächig auf den Fernsehturm zu projizieren. Ende November 2022 postete Neumann, dass ein erster Versuch gescheitert sei. „Als wir das letzte Mal vor Ort waren, war unser Beamer nicht stark genug, um dich zu erobern“, wendet sich Neumann direkt an den Turm und kündigt an, es zu schaffen, wenn sie das nächste Mal kommen. Er spricht dabei von mehreren Beamertests und der Entscheidung für einen Laserbeamer.
Empfehlungen der Redaktion
Es ist nicht das erste Mal, dass Neumann und seine Leute das Bitcoin-Logo an einen beliebten Ort in Berlin projizieren. Im November des vergangenen Jahres erleuchtete das Bitcoin‑B einen Teil der Berliner Mauer, wie Aufnahmen auf Neumanns Twitter-Account zeigen. Damals bezeichnete er den Bitcoin als „Hoffnung auf eine faire und freie Welt“.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team