Anzeige
Anzeige
Ratgeber

WhatsApp auf der Smartwatch: So antwortest du direkt vom Handgelenk

Für jede Whatsapp-Nachricht das Smartphone aus der Tasche kramen? Muss doch nicht sein! Der Messenger funktioniert auch auf Smartwatches. Auf einigen allerdings besser als auf anderen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Whatsapp lässt sich auf Wear-OS-Uhr und der Apple Watch nutzen – allerdings nicht im selben Umfang. (Bild: Midjourney / t3n)

Unter den Deutschen war Whatsapp im Jahr 2024 laut Statista der mit Abstand beliebteste Messenger. Pro Tag verschicken Nutzer:innen weltweit mehr als 100 Milliarden Nachrichten über die App. Viel-Chatter müssen ihr Smartphone also ziemlich häufig aus der Tasche ziehen, um eingehende Botschaften zu beantworten. Oder sie nutzen dafür – soweit vorhanden – ihre Smartwatch. Schließlich ist der Messenger längst am Handgelenk angekommen. Je nach System habt ihr allerdings unterschiedliche Möglichkeiten, mit den Nachrichten zu interagieren.

Anzeige
Anzeige

Whatsapp auf Wear-OS-Uhren

Für Smartwatches mit Googles Betriebssystem Wear OS gibt es eine eigenständige Whatsapp-Anwendung. Die könnt ihr im Play-Store herunterladen. Um die App mit dem Smartphone zu verknüpfen, öffnet ihr Whatsapp einfach auf der Uhr. Dort solltet ihr einen achtstelligen Code sehen. Diesen tippt ihr dann einfach auf dem Telefon ein. Das entsprechende Feld sollte Whatsapp automatisch anzeigen. Voraussetzung dafür ist, dass auf der mindestens Wear OS in der Version 3.0 installiert ist. Business-Accounts lassen sich auf diese Weise allerdings nicht verknüpfen. Wer seine Smartwatch in Verbindung mit einem iPhone nutzt, geht auch leer aus.

Ist die Uhr mit dem Smartphone verknüpft, könnt ihr am Handgelenk auf ihre Chats zugreifen, Nachrichten beantworten oder Anrufe tätigen. Außerdem ist es möglich, sich Sprachnachrichten anzuhören, zu verschicken oder gesendete Bilder anzusehen.

Anzeige
Anzeige

Um auf eine Nachricht zu antworten, könnt ihr auf die integrierte Tastatur zurückgreifen. Das kann auf den kleinen Uhrenbildschirmen aber fummelig werden. Alternativ könnt ihr auf vorgefertigte Antworten zurückgreifen oder ein Emoji verschicken oder Nachrichten mit einer Emoji-Reaction quittieren.

Whatsapp auf der Apple Watch

Auf der Apple Watch habt ihr deutlich weniger Möglichkeiten, um mit dem Messenger zu interagieren. Warum das so ist, erklärt Whatsapp in einem Support-Einrag: Für watchOS gibt es keine eigene App. Das heißt aber nicht, dass gar nichts geht. Natürlich könnt ihr eingehende Nachrichten am Handgelenk lesen und auch beantworten. Dazu tippt ihr einfach auf den Antworten-Button. Hier könnt ihr dann ähnlich wie auf Wear-OS-Uhren aus vorgefertigten Botschften auswählen, Emojis verschicken oder Antworten eintippen.

Anzeige
Anzeige

Dabei kommt es aber darauf an, welche Variante der Apple Watch ihr benutzt. Ab der Series 7 könnt ihr eine Tastatur aktivieren und darüber eure Botschaften eintippen. Auf älteren Versionen schreibt ihr Nachrichten, indem ihr einzelne Buchstaben auf den Bildschirm zeichnet. Alternativ könnt ihr der Uhr euren Text auch diktieren. Für alles Weitere, wie den Versand von Sprachnachrichten, müsst ihr doch wieder zum iPhone greifen.

Alternativ könnt ihr Drittanbieter-Apps wie Watchchat 2 aus dem App-Store installieren. Diese bietet euch auch am Handgelenk Zugriff auf eure Chats und die Möglichkeit, Sprachnachrichten über die Uhr zu versenden. Laut der Übersichtsseite im App-Store ist die Anwendung grundsätzlich kostenlos. Außerdem gibt der Entwickler an, keine privaten zu sammeln.

Anzeige
Anzeige

Whatsapp auf Garmin-Uhren

Noch etwas rudimentärer fällt der Support für Garmin-Uhren aus. Hier müsst ihr zunächst sicherstellen, dass die Uhr überhaupt Notifications anzeigen darf. Wie ihr das für Android und iOS einstellt, beschreibt der Hersteller in diesem Support-Beitrag. Danach können Garmin-Watches Whatsapp-Nachrichten anzeigen und ihr könnt aus voreingestellten Botschaften eine passende Antwort auswählen. Die Möglichkeit, Bilder anzusehen oder Sprachnachrichten anzuhören, habt ihr aber nicht.

Übrigens: Auch t3n ist bei Whatsapp vertreten. Wie ihr unseren Kanal (auch bei Threads, Mastodon und Bluesky) abonnieren könnt, verraten wir hier.

Hidden Champions: Diese Tech-Chefs kennt kaum jemand

Hidden Champions: Diese Tech-Chefs kennt kaum jemand Quelle: Shutterstock/Eviart

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige