Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Whatsapp kämpft mit Backup-Problemen: Diesen Workaround gibt es

Whatsapp-User:innen berichten von gravierenden Problemen mit der Backup-Funktion des Messengers. Was ihr vorerst beachten müsst, wenn ihr Daten wiederherstellen wollt.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Whatsapp hat derzeit Probleme mit Backups. (Bild: Shutterstock/JarTee)

Whatsapp macht euch den Wechsel zwischen Smartphones recht einfach. Denn sobald ihr euch mit eurer Telefonnummer angemeldet habt, könnt ihr einfach ein Backup eurer bisherigen Chatdaten auswählen und diese auf das neue Gerät spielen lassen. Genau diese Funktion versagt aber aktuell ihren Dienst, wie Reddit-User:innen berichten.

Anzeige
Anzeige

Whatsapp-Backups funktionieren nicht: Diesen Lösungansatz gibt es

So wollten Betroffene ein bestehendes Backup auf ein neues Handy laden. Der Fortschrittsbalken, der das Wiederherstellen der Chats anzeigt, bleibt allerdings immer nach nur wenigen Megabyte stehen und bewegt sich nicht weiter. Das Abbrechen und ein darauffolgender Neustart des Vorgangs helfen nicht, um die Backups wieder zum Laufen zu bekommen.

Auch ein Neustart des Geräts, eine Neuinstallation der Whatsapp-App und viele weitere Lösungsansätze zeigen keine Wirkung. Meta hat sich bisher nicht zu den Problemen geäußert. Dementsprechend ist es schwer zu sagen, wann eine offizielle Lösung für das Problem bereitstehen wird. Wenn es euch möglich ist, solltet ihr euch also vorerst etwas gedulden und die Backups später auf euer neues Smartphone übertragen.

Anzeige
Anzeige

Falls ihr mit dem Übertragen eurer Whatsapp-Chats nicht warten könnt, gibt es aber einen Umweg. Denn laut einigen Reddit-User:innen funktioniert das Feature „Chatverlauf übertragen“ in Whatsapp weiterhin. Dabei werden ebenfalls sämtliche Chats mitsamt Nachrichten und Medien übertragen. Nur die Anrufliste und Mediendateien, die ihr über Whatsapp-Kanäle empfangen habt, werden dabei nicht kopiert.

Um die Funktion zu nutzen, öffnet ihr Whatsapp zunächst auf dem alten Telefon und ruft die Einstellungen auf. Im Menü „Chats“ könnt ihr „Chats übertragen“ und anschließend „Starten“ auswählen. Anschließend wechselt ihr zum neuen Smartphone und richtet dort Whatsapp neu ein. Im Laufe des Setups könnt ihr „Chatverlauf vom alten Telefon übertragen“ auswählen. Euch wird dann ein QR-Code angezeigt, den ihr mit dem alten Telefon scannt. Nachdem ihr der Übertragung zugestimmt habt, werden eure Daten von einem Smartphone aufs andere gesendet.

Anzeige
Anzeige

Kennt ihr schon diese Android-Funktionen?

Kennt ihr diese Android-Funktionen? Quelle: (Foto: t3n)
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige