Companion-Mode bei WhatsApp: Ein Account auf mehreren Geräten

Whatsapp könnt ihr damit auf mehreren Smartphones nutzen. (Foto: Shutterstock / Antonio Salaverry)
Whatsapp bekommt mit dem Companion-Modus ein neues Feature spendiert, womit der Meta-Konzern vielen Nutzern einen Wunsch erfüllt: Der Chatdienst kann künftig auf mehr als einem Smartphone genutzt werden.
Mit dem Companion-Modus könnt ihr bis zu vier Geräte mit dem gleichen Account nutzen. Bisher war die Nutzung auf ein Smartphone mit der entsprechenden Telefonnummer beschränkt
Bekommst du nun eine Nachricht oder einen Sprachanruf, wird dieser auf jedem Gerät empfangen, das über den Companion-Modus gekoppelt wurde. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bleibt dabei bestehen.
Broadcast-Listen verwalten oder den Whatsapp-Status aktualisieren ist mit einem gekoppelten Gerät allerdings nicht möglich.
Zusätzlich soll es bald möglich sein, einzelne Chats mit einem Passwort zu versehen. Das Feature ist bereits für einige Beta-Tester verfügbar. So sollen vertrauliche Nachrichten vor neugierigen Augen geschützt werden.
Bisher war es nur möglich, die App komplett mit einem Passwort oder Fingerabdruck zu sperren, allerdings ist das etwas unpraktisch, wenn man die App häufiger nutzt. Die Sperre von einzelnen Chats ist ein Kompromiss aus Sicherheit und Praktikabilität.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team