Whatsapp: Messenger erhält endlich Dark Mode und neue Suchfunktion

Whatsapp. (Foto: Rahul Ramachandram/Shutterstock)
Schon im September hatte WA-Betainfo darüber berichtet, dass Whatsapp einen Dark Mode bekommt. Der Blog hat sich auf das Auffinden neuer Funktionen in Betaversionen der Software des Messengers spezialisiert – und liegt damit oft richtig. Jetzt heißt es bei WA-Betainfo, dass die Whatsapp-Entwickler hart an der Dark-Mode-Funktion für die iOS- und die Android-Version gearbeitet haben und die dunkle Ansicht mit einem der nächsten Updates ausgeliefert wird.
Im Fokus des Interesses von WA-Betainfo steht derzeit aber eine neue Suchfunktion. Die können iOS-Beta-User laut den Hinweisen der Blogbetreiber schon bald testen. Obwohl zunächst nur Details für die iOS-Version vorliegen, soll die neue Suche auch für Android-Nutzer gelauncht werden. Vor der Veröffentlichung müssten aber noch zahlreiche Verbesserungen vorgenommen werden, heißt es.
Bisher lassen sich in der Whatsapp-Suche Nachrichten und Chats suchen. Bei der neuen Suchfunktion handelt es sich um eine Weiterentwicklung, mit der Nachrichten auf das Vorhandensein verschiedener Medien durchsuchen lassen sollen – etwa nach Fotos, GIFs, Videos, Dokumenten, Links und Audionachrichten. In der neuen Suchfunktion wird es auch einen Suchverlauf geben, den Nutzer auf Wunsch löschen können. Eine Vorschau der Suchergebnisse soll Nutzern überflüssiges Tippen ersparen.
1 von 12
Ein konkretes Veröffentlichungsdatum für den Dark Mode oder die erweiterte Suchfunktion gibt es nicht. Läuft alles glatt, könnte der Launch innerhalb der kommenden Wochen erfolgen. Normalerweise bekommen iPhone-Besitzer solche Updates etwas früher als Android-Nutzer. Möglicherweise könnte in diesem Jahr auch noch ein Einladungssystem für Gruppen kommen. Hinweise darauf hatte WA-Betainfo Mitte Februar veröffentlicht.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team