
Der Edit-Button könnte bald kommen. (Foto: DenPhotos)
Der Edit-Button ist nun aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr weit entfernt. Von offizieller Seite aus wurde die neue Funktion nun in einem Video angeteasert. Das wurde vom offiziellen Twitter-Account von Whatsapp auf der Plattform veröffentlicht.
Zu sehen sind einige falsch geschriebene Worte in verschiedenen Sprachen, die anschließend korrigiert werden. Am Ende werden die Worte „Coming soon“ korrigiert. Es ist also davon auszugehen, dass der Edit-Button bald für alle öffentlich ausgerollt wird.
Offizielle Details gibt es momentan noch nicht. Allerdings hat Whatsapp den Edit-Button bereits mit einigen Beta-Testern in der Web-Version der App getestet. Anscheinend sind die Tests nun abgeschlossen und das Feature ist bereit für die Massen.
In der Beta-Version des Features konnten Tester eine Nachricht länger gedrückt halten und dann die Option „Bearbeiten“ aus dem auftauchenden Menü auswählen. Das war in einem Zeitfenster von 15 Minuten möglich. Ältere Nachrichten konnten dann nicht mehr bearbeitet werden.
Empfehlungen der Redaktion
Wie der Twitter-Trailer ebenfalls vermuten lässt, soll das Feature dazu dienen, kleine Rechtschreibfehler in den Nachrichten zu korrigieren. Durch das Zeitfenster soll verhindert werden, dass Nachrichtenverläufe hinterher verfälscht werden können.
Ob der Edit-Button genauso funktionieren wird wie in der Beta, ist bisher noch unklar. Es kann gut sein, dass Whatsapp Änderungen anhand des Feedbacks der Tester vornimmt, bevor die Funktion öffentlich ausgerollt wird.
Da es dazu aber noch keine offiziellen Informationen gibt, wissen wir noch nicht, wie die finale Form aussehen wird. Wir können uns aber gut vorstellen, dass er zumindest sehr ähnlich funktionieren wird wie in der Beta.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team