Whatsapp: Endlich könnt ihr auch hochauflösende Fotos verschicken

Whatsapp hat Fotos, die über den Messenger geschickt oder empfangen wurden, bislang immer komprimiert. So sollte eine verlässliche Übertragungsgeschwindigkeit garantiert werden und die Zuverlässigkeit, dass die Empfänger:innen die Fotos auch öffnen konnten – unabhängig von ihrer Internetverbindung.
Doch dabei ging teilweise viel Qualität verloren. Die Weiterverwendung der Bilder, beispielsweise als Ausdrucke für Fotobücher, litt bisweilen stark darunter, die geringere Auflösung brachte unweigerlich einen Qualitätsverlust mit sich.
Das soll nun anders werden. Demnächst können auch Fotos in HD-Auflösung über den Messenger versendet werden, teilte das US-Unternehmen mit. Die Bildgröße, die dabei erreicht werden kann, liegt laut Heise zwischen 9 und 16 Megapixeln. Das entspreche mindestens einer 4k-Auflösung. Komprimiert werden die Fotos weiterhin. Die Verschlüsselung erfolgt auch dabei Ende-zu-Ende.
Um die Funktion zu nutzen, gibt es eine neue HD-Taste, die sich oben in der Toolbar befindet. Möchtet ihr eure Fotos in hoher Qualität verschicken, müsst ihr diese auch aktivieren, denn voreingestellt bleibt der bisherige Modus, in dem die Fotos komprimiert werden.
Um die Zuverlässigkeit des Empfangs von Bildern weiterhin zu garantieren, kommen sie bei der Empfänger:in auch dann erst einmal in der Standardqualität an, wenn diese:r eine schwache Internetverbindung hat. Das Bild kann dann nachträglich in der besseren Qualität geladen werden, wenn der oder die Empfänger:in dem aktiv zustimmt.
Die Funktion werde schrittweise weltweit eingeführt, erklärte Meta-CEO Mark Zuckerberg in seinem Broadcast-Channel auf Instagram. Wann sie in Deutschland verfügbar sein wird, sagte er nicht explizit.
Winfuture berichtete, dass erste Nutzer:innen in Deutschland Bilder bereits in HD-Qualität verschicken können. Mehrere Monate wurde die neue Funktion in der Beta-Version getestet, ehe sie nun allen Nutzer:innen zur Verfügung gestellt wird. Bald soll diese Funktion nicht nur für Bilder, sondern auch für Videos möglich sein, hieß es zudem von Whatsapp.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team