Whatsapp: Neuer „Panik-Button“ auf dem iPhone erlaubt Notlöschung des Status

Ein Tap auf den neuen „Panik-Button“ löscht euren soeben geposteten Status in Whatsapp für iOS sofort und ohne Umschweife. So lassen sich peinliche Momente oder ebenso peinliche Auseinandersetzungen vermeiden. Natürlich hilft die Funktion auch, wenn ihr schlicht Fehler gemacht oder etwas aus Versehen gepostet habt, das gar nicht für den Status vorgesehen war.
Das neue Undo-Feature haben die Betreiber der Seite Wabeta Info in der aktuellen Beta-Version 2.21.240.17 des Messengers entdeckt. Es steht bislang nur einigen Nutzenden zur Verfügung, die die Beta-App unter iOS verwenden. Wie groß die Zahl der Testnutzenden ist, an die Whatsapp die Funktion ausspielt, ist nicht bekannt. Jedenfalls erhalten nicht alle Betatestenden dieses Feature.
Die Undo-Funktion ist vornehmlich für solche Fälle nützlich, in denen ihr nach Absenden einer Statusmeldung feststellt, dass sich ein Tippfehler, ein peinliches Bild oder doch eine nicht-öffentliche Information eingeschlichen hat. Zwar könnt ihr den Status ohnehin jederzeit löschen, bevor er nach 24 Stunden automatisch verschwindet, dafür sind aber mehrere Schritte erforderlich. Schneller geht es mit der neuen Funktion.
Die wird unmittelbar nach der Veröffentlichung eines Whatsapp-Status am rechten unteren Bildrand sichtbar. Ein Tap auf „Undo“ (Rückgängig machen) löscht den Status automatisch für alle Kontakte.
Wie stets bei solchen Test-Features ist völlig unklar, ob Whatsapp sie in die über den App-Store erhältliche App für jedermann einbauen wird und wann das der Fall sein könnte. Wer immer mal die Chance bekommen will, experimentelle Funktionen zu testen, sollte sich für Beta-Tests registrieren lassen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Fraglich, ob diese Funktion die richtigen trifft. Aber naja, wem es etwas bringt. Aber wer nutzt diese Status-Storys überhaupt?