Anzeige
Anzeige
Fundstück
Artikel merken

Whatsapp: So sieht das komplett neue Design aus

Meta-Tochter Whatsapp arbeitet an einer komplett neuen Benutzeroberfläche. Das haben die Spürnasen von Wabetainfo nun entdeckt.

1 Min. Lesezeit
Anzeige
Anzeige

Whatsapp scheint weniger grün, dafür aber weißer werden zu wollen. (Foto: On The Back Of Camera / Shutterstock)

Eine weiße obere App-Leiste und ein grüner Text statt einer grünen Leiste mit einem weißen Text: Whatsapp invertiert die Benutzeroberfläche. Das könnte schon bald mit einem kommenden Update so weit sein.

Anzeige
Anzeige

Whatsapp invertiert sein Design

So könnte Whatsapp bald aussehen. (Screeenshot: Wabetainfo)

Inwieweit sich aus der Veränderung des UI (User-Interface) auch eine Verbesserung der UX (User-Experience) ergibt, bleibt abzuwarten und scheint nicht mal sonderlich wahrscheinlich. Dennoch entwickelt Whatsapp offenbar fleißig an der Überarbeitung der Benutzeroberfläche. Das berichten die Kolleg:innen von Wabetainfo.

Neben einer weißen oberen App-Leiste wird offenbar auch die Statuszeile weiß, während die App-Beschriftungen grün werden sollen. Zudem zeigen sich die Schaltflächen runder und kontrastreicher.

Anzeige
Anzeige

Darüber hinaus soll Whatsapp an einer neuen Funktion arbeiten, die es den Nutzer:innen ermöglicht, ihre Unterhaltungen zu filtern. So lassen sich Chats so sortieren, dass Listen mit ungelesenen Nachrichten, persönlichen Unterhaltungen oder geschäftlichen Chats entstehen. Diese Funktion soll den Nutzer:innen mehr Kontrolle beim Durchsuchen ihrer Unterhaltungen bieten.

Neues Design auch unter iOS nahezu identisch

Offenbar soll die neue UI unter Android starten, aber dann ebenso für iOS zum Einsatz kommen. Das schließen die Kolleg:innen von Wabetainfo daraus, dass es eine entsprechende Whatsapp-Beta über die iOS-Testflight-App gibt, die verwendet werden kann, um aktuelle Betaversionen auf dem eigenen Gerät aktuell zu halten.

Anzeige
Anzeige

Leichte Diskrepanzen in Optik und Bedienung wird es aber wohl weiterhin geben, weil sich die Apps an die Design-Richtlinien der jeweiligen Plattform halten müssen. Wann Nutzer:innen final in den Genuss des neuen Whatsapp-Designs kommen, bleibt abzuwarten.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige