Whatsapp: Bald kannst du deinen Onlinestatus verbergen

Whatsapp arbeitet an neuen Funktionen. Zuletzt veröffentlichte der Betreiber die Option, Chats editieren zu können, jetzt soll man künftig den Onlinestatus verbergen können. Der Status für diese Funktion stehe auf „In Entwicklung“, berichtet WABetainfo, ein Portal für Whatsapp-News. In einem Screenshot zeigt sich, dass die neuen Funktionen über das reine Verstecken des Status hinausgehen.
Dem Blog zufolge sieht das Unternehmen diverse Einstellungsmöglichkeiten vor. So soll man in den Optionen auf „Wer kann sehen, wann ich online bin“ einstellen können, wer einsehen darf, wann wir online waren. Das kann in zwei Modi geschehen: entweder „Jeder“ oder „Genauso wie bei ,Zuletzt gesehen‘“. Wer etwa bei „Zuletzt gesehen“ den Eintrag „Meine Kontakte“ angewählt hat, kann so diese Einstellung auf den Onlinestatus übertragen.

Das Einstellungsfeld in der Alpha-Version zeigt, dass mit dem Onlinestatus genauso zu verfahren werden kann wie dem „Zuletzt gesehen“-Status. (Screenshot: WABetainfo)
Viele Nutzer:innen haben sich beschwert, dass Personen, mit denen man einmal gechattet hat, fortan den Onlinestatus einsehen können. Die neue Privatsphäre-Optionen „Wer kann sehen, wann ich online bin“ schiebt dem einen Riegel vor und lässt die Nutzer:innen selbst entscheiden, wer sehen darf, wann man zuletzt online war, und wer nicht. Andere Messenger bieten solche Funktionen schon länger.
Der Screenshot zeigt ein Feld der Whatsapp-Software auf iOS, jedoch sind sich die Beobachter:innen sicher, dass die Funktion zeitgleich für Android und Desktop Beta herauskommt. Sie befinde sich noch in Entwicklung und es stehe noch kein Release-Datum fest. Sollte die Funktion in Europa herauskommen, berichtet t3n davon an dieser Stelle.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team