Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

So will Whatsapp bald Verwechslungen in großen Chatgruppen verhindern

Verliert ihr bei großen Whatsapp-Gruppen mit unbekannten Teilnehmer:innen den Überblick? Damit ihr stets wisst, mit wem ihr da eigentlich schreibt, arbeiten die Messenger-Entwickler:innen an einer neuen Funktion. Damit soll die Verwirrung der Vergangenheit angehören.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Große Whatsapp-Gruppen können für Verwirrung sorgen. Das soll sich bald ändern. (Foto: Shutterstock/Ekateryna Zubal)

Wenn ihr in eine neue Whatsapp-Gruppe eingeladen werdet, kann es schnell zu Verwirrungen kommen. Etwa dann, wenn eine Chat-Gruppe für die Eltern einer Schulklasse erstellt wurde. Wer gehört zu welchem Kind? Und wer unter den Whatsapp-Kontakten ist der oder die Lehrer:in? Damit ihr künftig nicht raten oder jede Nummer mit einem zusätzlichen Hinweis abspeichern müsst, arbeitet Whatsapp an einem neuen Feature.

Anzeige
Anzeige

Whatsapp bringt zusätzliche Labels für User:innen

Wie WABetaInfo berichtet, sollen künftig Labels für Gruppen-Chats eingeführt werden. Damit können alle Teilnehmer:innen der Whatsapp-Gruppe einen zusätzlichen Hinweis festlegen, der bei ihrem Nutzernamen angezeigt wird. So könnten die Eltern aus unserem Beispiel etwa schreiben, zu welchem Kind sie gehören und die Lehrerin der Klasse ein Label mit „Lehrerin der 5b“ hinzufügen.

Die Bezeichnung dürfen Whatsapp-User:innen dabei vollkommen frei wählen. Das Besondere: Die Labels unterscheiden sich von Gruppe zu Gruppe. Während ihr euch also in einer Schulgruppe als Elternteil ausweisen könnt, könnt ihr in einer Arbeitsgruppe euren Jobtitel hinterlegen oder in einer Fußballgruppe eure Position auf dem Spielfeld. Die Rollen können immer nur von Mitgliedern der spezifischen Whatsapp-Gruppe eingesehen werden.

Anzeige
Anzeige

Die Whatsapp-Labels bleiben dabei so lang bestehen, bis ihr sie eigenhändig ändert oder löscht. Laut WABetaInfo bleiben die Titel selbst dann erhalten, wenn Whatsapp-User:innen die App löschen oder einen Reset durchführen. So sollen die Rollen innerhalb der Gruppe jederzeit erkennbar bleiben. Ob die Labels bei jeder Nachricht oder nur in der Übersicht der Teilnehmer:innen angezeigt werden, ist aber nicht bekannt.

Zudem dürfte es noch eine Weile dauern, bis die neue Whatsapp-Funktion in der Messenger-App landet. Aktuell befindet sie sich noch in Entwicklung und bisher nicht einmal für die Beta bereit. In der Zwischenzeit kann Whatsapp auch noch Änderungen an der Funktion vornehmen. Spätestens in der Beta dürfen dann auch User:innen Feedback liefern, um das neue Whatsapp-Feature weiter zu verbessern.

Anzeige
Anzeige

Kennt ihr schon diese Android-Funktionen?

Kennt ihr diese Android-Funktionen? Quelle: (Foto: t3n)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige