Asteroiden, beziehungsweise deren auf der Erdoberfläche gelandete Bruchstücke (Meteoriten), könnten vor einigen Milliarden Jahren das Wasser auf die Erde gebracht haben – eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Leben wie wir es kennen.
Kometen oder Asteroiden: Wer brachte das Wasser?
Oder waren vielleicht doch die zu einem großen Teil aus Wassereis bestehenden Kometen dafür verantwortlich, dass es heute auf der Erde so reichliche Wasservorkommen gibt?
Forscher:innen sind sich nicht einig. Zwei Ende Februar 2021 über der englischen Stadt Winchcombe in einem aufsehenerregenden Feuerball abgestürzte und schnell eingesammelte Gesteinsbrocken, deren Gewicht sich insgesamt auf 500 Gramm beläuft, könnten dazu beitragen, das Rätsel zu lösen.
Denn in den Teilen des Meteoriten, ein seltener kohliger Chondrit, wurde außerirdisches Wasser gefunden, wie Ashley King, Forscher am Natural History Museum, auf dem British Science Festival berichtete.
12 Prozent Wasser, in Mineralien eingeschlossen
Insgesamt zwölf Prozent der untersuchten Gesteinsprobe seien dabei Wasser gewesen, das in Mineralien eingeschlossen gewesen sei. Zudem sei die Zusammensetzung des Wassers jener der irdischen Ozeane „sehr, sehr ähnlich“, wie Sky News den Forscher zitiert.
Für King ist das ein guter Beweis dafür, dass Asteroiden und Meteoriten-Gestein „einen sehr wichtigen Beitrag zur Entstehung der Ozeane auf der Erde“ geleistet hätten.
Laut King sei es das erste Mal, dass in Großbritannien ein Meteorit mit eingeschlossenem außerirdischem Wasser gefunden worden sei. Besonders wertvoll sei der Meteorit für die Wissenschaft, weil er innerhalb von zwölf Stunden nach seinem Einschlag auf der Erde aufgespürt wurde.
Meteorit kaum mit irdischen Materialien verunreinigt
Dadurch sei er kaum durch irdisches Wasser und andere Materialien verunreinigt. Entsprechend schwer wiegt auch die Entdeckung, dass das in dem Meteoriten enthaltene Wasser dem der Ozeane ähnelt.
Zur Frage nach dem Ursprung des Wassers auf der Erde – Kometen oder Asteroiden – hat King auch eine Meinung. Das bisher untersuchte Wasser von Kometen passe nicht besonders gut zum irdischen, anders als bei dem jetzt gefunden, von einem kohlenstoffhaltigen Asteroiden stammenden Meteoriten.
DIE KOMETEN
Des Sonnensystems Wiege entsprungen;
uralte kosmische Vagabunden,
himmlische Objekte aus Eis und Staub,
die unser Zentralgestirn umrunden.
Oortsche Wolke, Kuipergürtel ade!
Weit draußen beginnt ihre Reise.
Äußere Planetenbahnen passiert,
halten sie Einzug in uns’re Kreise.
Die bied’re Gestalt der kalten Gesellen
belebt die Sonne mit Schweifespracht.
Seit jeher von den Menschen bewundert,
verzaubert das Himmelsspiel die Nacht.
Sie galten als Sendboten des Schicksals,
Glück verheißend oder Unheil im Sog.
Das leuchtende Zeichen am Firmament
zu manch fataler Entscheidung bewog.
Sie haben viel Schaden angerichtet,
ganze Arten wurden vernichtet.
Sie brachten wohl einst Wasser hierher,
vielleicht auch Lebenskeime und mehr.
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus Thüringen