Will Smith Inu mit 10.000 Prozent im Plus: Meme-Coin hebt nach Oscar-Ohrfeige ab

Ein schlechter Witz auf Kosten von Jada Pinkett Smith brachte deren Ehemann, den US-Schauspieler Will Smith, dermaßen auf die Palme, dass er auf die Bühne ging und dem Comedian Chris Rock wegen des Witzes eine Ohrfeige verpasste. Klar, dass dieser Eklat die 94. Verleihung der Oscars am 27. März 2022 im Dolby Theatre in Los Angeles überschattete. Auch, dass Will Smith dann noch einen Oscar für seine Rolle in King Richard bekam, ging fast schon unter. Von der Aufregung um den tätlichen Angriff auf offener Bühne versucht derweil auch die Kryptobranche zu profitieren.
Unglaubliche Rallye auf Will Smith Inu
Nur wenige Stunden nach dem Eklat ging auf der dezentralisierten Kryptoplattform Uniswap ein Meme-Coin namens Will Smith Inu (WSI) an den Start – angelehnt natürlich an die Erfolge von Dogecoin und Shiba Inu sowie anderen ähnlich benannten Projekten. Die auf der Ethereum-Plattform basierende Kryptowährung legte gleich einmal mit einem Plus von 10.000 Prozent los. Das Handelsvolumen belief sich innerhalb kurzer Zeit auf 3,65 Millionen US-Dollar, wie Bitcoinist schreibt.
Am Dienstagabend kommt der Will Smith Inu immerhin auf eine Marktkapitalisierung von 1,14 Millionen Dollar. Das bedeutet Rang 3.300 von über 18.000 gelisteten Projekten auf der Plattform Coinmarketcap. Das 24-Stunden-Handelsvolumen wird noch mit 994.385 Dollar angegeben. Der Kurs ist im Vergleich zum bisherigen Allzeithoch von 0,000001755 Dollar in den vergangenen Stunden wieder deutlich zurückgegangen und steht bei 0,000001057 Dollar. Laut Benzinga, soll die Person hinter WSI innerhalb weniger Stunden rund 20.000 Dollar mit dem Projekt verdient haben.
NFT-Kollektion zur Smith-Rock-Ohrfeige
Darüber hinaus hat eine nicht näher bekannte Person, die sich als Will Smith Slap DAO oder nur Slap DAO bezeichnet, aus der Smith-Rock-Ohrfeige auch eine NFT-Kollektion gemacht. Von den insgesamt knapp 2.000 auf Opensea veröffentlichten NFT haben offenbar schon fast 750 eine:n neue:n Besitzer:in gefunden. Die Token werden zu Preisen ab 0,002 ETH (knapp sieben Dollar) gehandelt. Das teuerste wird für 69 ETH angeboten, was knapp 240.000 Dollar entspricht.
Von einer Investition in Will Smith Inu oder die NFT ist allerdings abzuraten. Der Coin dürfte nach dem Abflauen der Aufmerksamkeitswelle innerhalb kurzer Zeit einen Großteil seines Werts wieder verlieren. Bei den NFT droht neben dem sinkenden Interesse und Preisverfall auch eine Klage auf Unterlassung. Plattformen wie Opensea könnten die Token dann entfernen. Besitzer:innen behalten dann zwar den NFT, können ihn aber nicht mehr verkaufen.