HTC Windows Phone 8X – 4,3 Zoll Super-LDC2-Screen und 1,5GHz-S4 Plus-Prozessor
Das Top-Modell von HTC ist das Windows Phone 8X. Diesem hat HTC ein 4,3 Zoll großes LCD2-Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln und einer Pixeldichte von 341ppi integriert. Als Prozessor kommt ein 1,5GHz schneller Dual-Core-s4-Plus-SoC von Qualcomm zum Einsatz, der von 1GB Ram unterstützt wird. An internem Speicher hat HTC 16GB verbaut – dieser ist leider nicht erweiterbar. Wie bei der HTC-One-Reihe sind eine 8-Megapixel-Kamera mit lichtstarkem BSI-Sensor und Weitwinkel-Objektiv an Bord. Die verbaute Frontkamera löst mit 2.1 MP auf. Wie bei Nokias neuen Lumia-Modellen ist auch ein NFC-Modul zu finden. Das Windows Phone 8X wird ab November zum Preis von 549 Euro (UVP) in verschiedenen Farben in den Handel kommen.
Technische Daten des HTC Windows Phone 8X:
- 4,3-Zoll Super LCD2 mit HD-Auflösung (1280 x 720 Pixel; 341ppi), Gorilla Glass 2
- 1,5GHz Dual-Core Qualcomm Snapdragon S4 Plus MSM8260A
- Qualcomm Adreno 225 GPU
- 1GB RAM
- 16GB interner Speicher, nicht erweiterbar
- Microsoft Windows Phone 8
- GSM | Quadband / GPRS / EDGE / UMTS / DC-HSDPA 43Mbit/s
- WLAN 802.11 a/b/g/n
- Bluetooth 4.0
- NFC
- Hinten: 8-Megapixel-Kamera mit f/2.0-Blende und 28mm Weitwinkel-Objektiv
- Vorn: 2,1-Megapixel Kamera mit f/2.0-Blende
- Beats Audio-Lautsprecher
- 1.800mAh-Akku
- 132,35 x 66,2 x 10,12mm
- zum kompletten Datenblatt des HTC Windows Phone 8X
HTC Windows Phone 8S – Mittelklasse-Modell mit besonderem Design
Das HTC Windows Phone 8S verfügt über einen 4 Zoll großen Super-LCD-Screen mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln, der mit Corning Gorilla Glass verstärkt ist. Beim verbauten Prozessor handelt es sich um einen S4-Dual-Core MSM8227 von Qualcomm, dieser ist mit 1GHz getaktet. HTC hat seinem Mittelklasse-Smartphone 512MB RAM und 4GB internen Speicher verbaut – eine Erweiterung per SD-Karte ist bei diesem Modell möglich. Anstelle einer 8MP-Kamera findet man beim 8S eine 5-Megapixelkamera mit Autofokus, LED-Blitzlicht sowie f/2.8-Blende und 35 mm Linse. Wie beim 8X hat HTC seinem Mitteklasse-Smartphone Beats-Audio-Sound integriert. Das Windows Phone 8S wird ab November zum recht attraktiven Preis von 299 Euro im Handel erhältlich sein – ob die zweitönige Farbgebung des Smartphones Anklang findet und sich gegen Nokias Lumia 820 behaupten kann, wird sich zeigen.
- 4 Zoll Super LCD-Screen mit Gorilla Glass
- 1 GHz Dual-Core Snapdragon S4 Processor (MSM8227)
- 512MB RAM
- 4GB interner Speicher; microSD-Slot erweiterbar
- 5 Megapixel-Kamera mit 720p Videoaufnahmeoption
- 1,700 mAh Batterie
- weitere Details zum HTC Windows Phone 8S
Hands-On-Video
Weiterführende Links:
- HTC Windows Phone 8X – HTC
Sieht richtig gut aus, vor allem das schlanke schwarze gefällt mir sehr
Ich muss sagen Windows Phone 8 könnte mein neues OS werden. Mir gefällt es und vor allem auch die dazu gehörigen Geräte. Jedoch sind die Lumia Gerät für mich einfach Stärker, wobei natürlich hier auch wieder die ersten Tests abzuwarten sind…
Das Windows Phone 8X hat eine Pixeldichte von 341ppi!
Das gelbe sieht aber giftig aus…cool.
Bin sehr gespannt drauf, wie sich Windows 8 entwickelt.