Anzeige
Anzeige
News

Wo bleibt Next-Gen-Carplay? Apple äußert sich zu den Plänen mit der Software

Das „Carplay der nächsten Generation“ wird von Apple nicht mehr mit einem konkreten Zeitplan versehen. Bislang hatte es geheißen, dass die ersten Fahrzeugmodelle mit Unterstützung für Carplay „2024 auf den Markt kommen“ würden. Davon ist nicht mehr die Rede.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Aston Martin ist neben Porsche einer der ersten Autobauer, die das neue Carplay unterstützen wollten. (Bild: Apple/Aston Martin)

Apples Website in den Vereinigten Staaten hat sich vom bisher kommunizierten Zeitplan für die Einführung der Carplay-Software der nächsten Generation verabschiedet. Wie Macrumors berichtet, ist die entsprechende Information von der gesamten Carplay-Seite entfernt worden.

Anzeige
Anzeige

Apple sagt, Carplay kommt – irgendwann

Allerdings gibt es weiterhin Informationen zu der Software. Das könnte darauf schließen lassen, dass Apple sie doch noch irgendwann in der Zukunft auf den Markt bringen wird. Dazu passt auch ein Statement, dass der kalifornische Hard- und Software-Hersteller als Reaktion auf die Berichterstattung herausgegeben hat. Darin heißt es:

Die nächste Generation von Carplay baut auf dem jahrelangen Erfolg und den Erkenntnissen von Carplay auf und bietet das Beste von Apple und dem Autohersteller in einer tief integrierten und anpassbaren Erfahrung. Wir arbeiten weiterhin eng mit mehreren Autoherstellern zusammen, damit sie ihre einzigartige Marken- und visuelle Designphilosophie in der nächsten Generation von Carplay präsentieren können. Jede Automarke wird weitere Details bekannt geben, wenn die Ankündigungen ihrer Modelle näher rücken, die die nächste Generation von Carplay unterstützen werden.

Warum Apple nun auf den Zeitplan verzichtet, hat das Unternehmen nicht erläutert. Fraglich ist insbesondere, ob Apple selbst den Stecker gezogen hat oder ob die Autohersteller den Rahmen nicht halten konnten oder wollten.

Anzeige
Anzeige

Apples Next-Gen-Carplay schon vor fast drei Jahren angekündigt

Dabei ist die „nächste Generation von CarPlay“ nicht mehr unbedingt neu und hätte längst erscheinen sollen. Schon auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC 2022 hatte Apple erstmals eine Vorschau auf die nächste Generation von Carplay gegeben.

Im Dezember 2023 hatten die Autobauer Aston Martin und Porsche eine Vorschau auf die nächste Generation des Carplay-Kombiinstruments gegeben. Auf den Markt gebracht haben sie es nicht.

Anzeige
Anzeige

Laut Apple hatten sich die Autohersteller Acura, Audi, Ford, Honda, Infiniti, Jaguar, Land Rover, Lincoln, Mercedes-Benz, Nissan, Polestar, Renault und Volvo zu dem System bekannt. Es ist unklar, welche dieser Hersteller noch zu dem Plan stehen.

Dabei gibt es immer noch Hinweise darauf, dass Apple an der Software festhalten will. Denn erstens wurden im Code der Beta-Version von iOS 18.3 zusätzliche Hinweise auf die nächste Generation von Carplay hinzugefügt. Und zweitens hatte Apple im vergangenen Monat zusätzliche Bilder der nächsten Generation von Carplay zu einer EU-Datenbank eingereicht.

Anzeige
Anzeige

Apples Vision zu Next-Gen-Carplay war vielversprechend

Die Versprechungen, die Apple dem neuen System mitgegeben hatte, klangen vollmundig. So sollte die nächste Generation von ‌Carplay‌ eine tiefgreifende Integration mit dem Kombiinstrument und der Klimasteuerung, Unterstützung für mehrere Bildschirme im gesamten Armaturenbrett, eine dedizierte FM-Radio-App, anpassbare Widgets und vieles mehr bieten.

Die Benutzeroberfläche sollte auf jedes Fahrzeugmodell angepasst und auf die Markenidentität des Autoherstellers zugeschnitten werden. Das legt nahe, dass es ausschließlich für Neufahrzeuge vorgesehen ist und kein Update der Standardintegration werden wird.

Das waren Apples größte Flops

Schau dir jetzt Apples größte Produktflops in unserer Bildergalerie an Quelle: (Foto: Shutterstock/Drop of Light)

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige