Xbox-Chef attackiert Playstation: So wichtig ist „Call of Duty“

Xbox-Boss Phil Spencer. (Foto: dpa)
Im Podcast „Second Request“ war vergangene Woche Phil Spencer, seines Zeichens für die Konsolenabteilung Xbox und die Spielesoftwaresparte Xbox Game Studios bei Microsoft zuständig, zu Gast. Dabei zeigte Spencer sich ganz und gar nicht begeistert von Playstation-Hersteller Sony.
„Sony versucht, seine Dominanz auf der Konsole zu schützen. Sie wachsen, indem sie die Xbox verkleinern“, sagte Spencer, als es um den Microsoft-Deal mit Activision Blizzard und seine Gegner ging. Spencer behauptete, dass Sony aktiv versuche, Gründe zu finden, warum der Deal nicht zustande kommen sollte.
Aus Spencers Sicht geht es dabei vor allem um eins: „Call of Duty“. Der Ego-Shooter wird von Activision publiziert und ist nicht nur auch auf Sonys Playstation ein großer Hit. Beinahe jährlich ist „Call of Duty“ das bestverkaufte Spiel. Aktuell konnte der neueste Teil schon nach wenigen Wochen den ersten Platz der meistverkauften Spiele des Jahres in den USA einnehmen. Die Frage, auf welchen Plattformen die Shooter-Reihe in den nächsten Jahren und Jahrzehnten erscheint, ist also essenziell.
Seit Bekanntwerden von Microsofts Übernahmeplänen wird daher darüber diskutiert, ob bestimmte Activision-Spiele zukünftig exklusiv auf der Xbox und im Gamepass erscheinen und die Playstation leer ausgeht. Sony würde in einem solchen Fall wohl etliche Käufer und Käuferinnen verlieren – und gerade deshalb ist das Kartellamt so interessiert an diesem Deal.
„Der größte Konsolenhersteller der Welt erhebt Einwände gegen das eine Franchise, von dem wir gesagt haben, dass es weiterhin auf der Plattform ausgeliefert wird. Es ist ein Deal, von dem Kunden durch zusätzliche Wahlmöglichkeiten und Zugang profitieren“, so Spencer. Er versichert also, dass Playstation auch zukünftig mit „Call of Duty“ versorgt werde.
Dabei betonte Spencer immer, dass das Vorenthalten der Marke nicht seine und Microsofts Absicht ist. Microsoft wolle eigentlich genau das Gegenteil. Seine Spiele sollen möglichst vielen Spielern auf möglichst vielen Plattformen zur Verfügung stehen. „Solange es da draußen eine Playstation gibt, auf die wir es ausliefern können, ist es unsere Absicht, „Call of Duty“ weiterhin auf der Playstation zu veröffentlichen“, sagte Spencer Ende Oktober in einem Interview mit Same Brain.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team