Susan Wojcicki kehrt Youtube den Rücken

Bei Youtube gibt es einen Chefwechsel. Susan Wojcicki gibt nach neun Jahren die Führung bei Googles Videoplattform ab. Sie wolle sich auf ihre Familie, Gesundheit und persönliche Projekte fokussieren, schrieb die 54-Jährige in einem Blogeintrag am Donnerstag. Neuer Chef wird Neal Mohan, der bereits einer der Top-Manager der Videoplattform war.
Unter Wojcicki war Youtube für den Internet-Riesen zu einer wichtigen Quelle von Werbeeinnahmen geworden. Im vergangenen Quartal etwa brachte der Dienst knapp acht Milliarden US-Dollar (rund 7,48 Milliarden Euro) an Anzeigenerlösen ein. Es war ein Rückgang von rund acht Prozent im Jahresvergleich als Folge einer Abkühlung des Online-Werbemarktes.
Wojcicki musste Youtube in den vergangenen Jahren durch verschiedene Turbulenzen führen. Unter anderem hatten Anzeigenkunden zeitweise ihre Werbung gestoppt, weil sie fürchteten, dass ihre Marken neben extremistischen Inhalten auftauchen könnten. Während Youtube die mit Abstand größte Videoplattform ist, brachte zuletzt die Popularität der Kurzvideo-App Tiktok neuen Konkurrenzdruck. Der Dienst kontert mit einem ähnlichen Format mit dem Namen Shorts.
Wojcicki spielte seinerzeit eine wichtige Rolle in der Entstehungsgeschichte von Google: 1998 vermietete sie ihre Garage an die Gründer Larry Page und Sergey Brin für das erste Büro der Internet-Firma. Kurz darauf war sie unter den ersten Managern des Konzerns.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team