Bei Youtube gibt es jetzt Spiele – mit einem Haken

Youtube testet gerade einen Weg, um User:innen künftig noch länger auf der Videoplattform zu halten. Dort kann man künftig auch Onlinespiele wie Daily Solitaire, Brain Out oder Angry Birds Showdown spielen – unter einer Voraussetzung.
Das Angebot der bislang insgesamt 37 Spiele richtet sich nämlich ausschließlich an Premium-Abonnent:innen, von denen ausgewählte in den USA bereits eine Benachrichtigung von Youtube erhalten haben. Sie finden die Games auf der Registerkarte „Erkunden“ unter „Verfügbare Spiele“.
Das Zocken soll möglichst unkompliziert sein
Die Onlinespiele muss man weder herunterladen noch installieren, stattdessen kann in der mobilen App oder auch am Desktop sofort loslegen. Dabei sollen die Spiele weniger eine Herausforderung für echte Gamer:innen sein, sondern vielmehr eine Möglichkeit, sich jederzeit auf unkomplizierte Weise zu unterhalten.
Den Schritt, künftig auch Games in seine Plattform zu integrieren, hatte Youtube schon im September angekündigt. Dabei ist es bei Weitem nicht die erste Streaming-App, die Games in ihr Angebot integriert.
Youtube tickt ähnlich wie Netflix
Netflix bietet seinen Abonnent:innen neben bekannten Spielen auch solche, die zum eigenen Film- und Serienangebot passen. Diese sind ausschließlich für den mobilen Gebrauch konzipiert, wobei Netflix laut The Verge auch die Einführung von Cloud-Spielen plant. Daneben bietet Meta über ein neues Vertriebsmodell Entwickler:innen seit Kurzem die Möglichkeit, Betaversionen ihrer Spiele auf Facebook zu veröffentlichen.
Laut der Ankündigung von Youtube ist das Gaming-Angebot vorerst aber zeitlich beschränkt und gilt zunächst nur bis zum 28. März 2024. Es handelt sich also um einen Test, wie sie bei Youtube häufiger vorkommen.
Youtube testet aktuell auch ein KI-Tool
So können Premium-Mitglieder aktuell auch ein KI-Konversationstool ausprobieren. Die KI beantwortet dann Fragen, die ihr zu angesehenen Videos gestellt werden.
Auf gewisse Art schwimmt Youtube mit seinen sogenannten Playables trotzdem eher gegen den Strom. Neben Amazon hat jüngst auch Tiktok angekündigt, die Gaming-Abteilung zu schrumpfen und Mitarbeiter:innen zu entlassen.