News
Youtuber baut spektakuläres Spider-Man-Gadget nach

Einem Mann ist es gelungen, sich so ähnlich wie Spider-Man durch die Luft zu bewegen. (Quelle: Playstation/ Sony)
„Im echten Leben erstellen, machen und tun, was ihr sonst nur in der Fiktion gesehen habt“: So lautet das Motto von Built IRL. Auf dieser Grundlage wurde dort bereits eine funktionierende Version von Batmans Enterhakenpistole nachgebaut. Nun gibt es ein neues Superhelden-Gadget: Spider-Mans Netzschleuder.
Wie die meisten Gadgets, auf die sich die Film-Superhelden verlassen, können auch Spider-Mans Netzschleudern nicht einfach so ins echte Leben übertragen werden. Spezialeffekte-Künstler übernehmen im Film den größten Teil der Arbeit, die es Spider-Man auf der Leinwand ermöglicht, sich mühelos von Gebäude zu Gebäude zu schwingen.
Dem Maschinenbauingenieur JT, dem Macher von Built IRL, ist es aber gelungen, der Sache ziemlich nahezukommen. Der Mann bastelt schon länger an diesem Projekt. In der Vergangenheit hatte er hierfür mit Luftkompressoren in Rucksäcken, am Handgelenk getragenen Abschussvorrichtungen, Spulen mit Kabeln und komplexen berührungsempfindlichen Handschuhen experimentiert. All das war allerdings nicht annähernd so elegant wie die Hardware, die der „echte“ Spider-Man verwendet, und auch nicht annähernd so sicher, was besonders für JT problematisch war, da er leider nicht über Superkräfte verfügt.
Empfehlungen der Redaktion
Bei seinem neuesten Versuch vereinfachte er die Hardware merklich. Anstelle eines Kabels mit einem Enterhaken am Ende, das mechanisch aufgewickelt werden kann, um die nachfolgenden Schwünge zu erleichtern, hat JT ein einfaches Metallrohr entwickelt, das mit Propan und einem speziell entwickelten Zünder betrieben wird. Es wirft ein langes, mit Metallhaken versehenes Kabel aus, das sich selbst sichert, wenn es um einen Metallbalken gewickelt wird.
Damit ging JT in eine Trampolinhalle und trainierte eine Woche lang, um sich die Bewegungen von Spider-Man anzueignen.
Seine Einlage ist vielleicht nicht so geschmeidig wie jene des filmischen Spider-Mans. Aber beeindruckend ist es schon, wie nahe der Youtuber dem Filmhelden gekommen ist.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team