Youtuber hat angeblich absichtlich sein Flugzeug abstürzen lassen

Hat ein Youtuber absichtlich ein Flugzeug zum Absturz gebracht? (Foto: TrevorJacob / Screenshot Youtube)
Was war passiert? Ende November des vergangenen Jahres hatte der Youtuber Trevor Jacob während des Fluges mit seinem Kleinflugzeug angeblich Probleme mit dem Triebwerk bekommen. Der Mann leitete in der Folge aber weder einen Gleitflug ein, noch versuchte er, das Triebwerk neu zu starten.
Stattdessen richtete er die Nase des Flugzeuges vom Typ Taylorcraft BL64 nach unten – und brachte sich mit einem Fallschirmsprung in Sicherheit. All das filmte er und sagte nach seiner Landung: „Deswegen trage ich bei jedem Flug einen Fallschirm.“ Das Video mit dem Titel „I crashed my plane“ (Ich bin mit meinem Flugzeug abgestürzt) lud er auf Youtube hoch.
Nach der Veröffentlichung des Videos kamen schnell Zweifel an der Geschichte des ehemaligen Profi-Snowboarders auf. Zum einen stellte er keinen Kontakt zur Flugverkehrsstelle her, als die vermeintlichen Triebwerkprobleme auftraten, zum anderen hatte er zwei Feuerlöscher an seine Beine geschnallt. Kritiker:innen behaupten, damit habe er sich gegen einen eventuellen Brand nach dem Aufprall schützen wollen.
Zudem ist das Wrack nicht mehr an der Absturzstelle aufzufinden. Der Vorwurf an ihn lautet, er sei mit einem Hubschrauber an den Absturzort zurückgekehrt und habe es an einen unbekannten Ort gebracht, um genauere Untersuchungen zu vermeiden. Zahlreiche Vorwürfe, die im Raum stehen – und die nun neues Futter bekommen. Die New York Times berichtet, die US-Flugsicherheitsbehörde FAA habe bestätigt, dass der Mann sein Flugzeug absichtlich habe abstürzen lassen.
In dem FAA-Schreiben an den Youtuber, das der Zeitung vorliegt, werde ihm vorsätzliches Handeln sowie „Mangel an Verantwortung“ vorgeworfen. Die FAA habe ihm deshalb die Pilotenlizenz entzogen. Ob ihm auch eine Strafe droht, sei noch unklar, da das US-Verkehrsministerium für diese Beurteilung zuständig sei.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team