
Youtube testet Kapitel in Videos. (Bild: @podcastage/Twitter)
Vielleicht ist es dem einen oder anderen von euch schon aufgefallen: Einige Youtube-Nutzer haben in den vergangenen Tagen eine neue Funktion sehen können, die Youtube offenbar gerade testet. Dabei werden lange Videos entsprechend der vorher angelegten Zeitstempel in Kapitel unterteilt – inklusive Vorschaubild und Bezeichnung, wie Android-Police schreibt. So ließen sich künftig bestimmte Teile des Inhalts gezielter ansteuern.
Schaut ein Nutzer etwa ein längeres How-to-Video oder einen umfangreichen Test, möchte er womöglich nur die Informationen über bestimmte Teile eines Geräts oder das Fazit sehen. Statt unübersichtlichem Vorspulen – beziehungsweise das Klicken auf die entsprechenden Zeitstempel in der Beschreibung – könnte er jetzt mithilfe der Kapitel gleich zu den gewünschten Inhalten weitergeleitet werden.
Um die Funktion umzusetzen, müssen die Videoersteller allerdings Zeitstempel vergeben (haben) und diese in der Beschreibung des Videos aufführen. Derzeit versucht Youtube offenbar noch nicht, die Videos anhand einer Analyse der Inhalte selbstständig in Kapitel zu unterteilen. Die Funktion könnte aber noch kommen. Wer wissen will, ob er die neue Funktion schon sehen kann, kann das Video von @podcastage anschauen, der das Feature entdeckt hat.
Ob und wann Youtube die Kapitel-Funktion für alle ausrollt, ist noch nicht absehbar. Bisher gibt es noch keine Ankündigung zu dem Feature. Erste Youtuber befürchten aber schon, dass die dann kürzere Zeit, die Nutzer wegen der neuen Skip-Möglichkeiten brauchen, um das Video anschauen, zu Nachteilen im Ranking führen könnte.
- Shorts: Youtube arbeitet an Tiktok-Konkurrent
- Jetzt wirklich? Upload-Funktion für Youtube Music kommt
- Neue Tools: Youtube entfernt Urheberrechtsverletzungen automatisch
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team