Zenbook 17 Fold OLED: Asus’ Foldable-Notbook ist fertig – und ziemlich teuer

Mit dem Zenbook 17 Fold OLED hatte Asus schon zur CES 2022 für Aufsehen gesorgt. Ein dreiviertel Jahr später lüftet der Hersteller im Zuge seines Ifa-Events alle technischen Daten, den stolzen Preis und die Verfügbarkeit des Notebooks mit faltbarem Display.
Das Asus Zenbook 17 Fold OLED wird als Multitalent beschrieben, das insgesamt in sechs verschiedenen Nutzungsmodi genutzt werden kann. So lässt sich das Zenbook 17 Fold OLED als Desktop-PC, Tablet, Booklet oder als Notebook mit Zweitdisplay einsetzen, so Asus.

Die verschiedenen Modi des Asus Zenbook 17 Fold OLED auf einen Blick. (Bild: Asus)
Beim Einsatz als Notebook bietet es eine Displayfläche von 12,5 Zoll, wobei eine Hälfte des Bildschirms vom Bluetooth-Full-Size-Keyboard verdeckt wird. Voll entfaltet bietet es laut Hersteller eine Displayfläche von 17,3 Zoll mit 2,5K-Touchscreen im 4:3-Format. Im zusammengeklappten Zustand ist es 17,4 Millimeter dick und bringt ohne Keyboard 1,5 Kilogramm auf die Waage.

Asus Zenbook 17 Fold OLED. (Bild: Asus)
Im Inneren des Asus-Foldable-Notebooks steckt ein Intel-Prozessor der 12. Core-Generation auf Alder-Lake-U-Basis. Konkret verbaut Asus einen i7-1250U mit neun Watt TDP, der von 16 Gigabyte DDR5-RAM und einem Terabyte M.2-NVMe-SSD begleitet wird.
Das 17,3-Zoll-Display stammt Asus zufolge von BOE und ist Pantone-validiert und deckt 100 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab. Weiter unterstützt es Dolby Vision und bietet im PC-Modus ein 4:3-Seitenverhältnis und eine Auflösung von 2.560 x 1920 Pixeln. Im Laptop-Modus sind es 1.920 x 1.280 Pixel im 3:2 Format. Der integrierte Akku ist 75 Wattstunden groß.

Asus Zenbook 17 Fold OLED. (Bild: Asus)
Was die Anschlüsse anbelangt, verfügt das Foldable-Notebook über zwei Thunderbolt-4-Ports sowie einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss. Der Dolby-Atmos-Quad-Speaker stammt von Harman Kardon. Für Videocalls ist eine Webcam mit fünf Megapixeln integriert, die von einer HD-IR-Kamera zur schnellen Gesichtserkennung unterstützt wird.
Ferner ist Asus zufolge ein Farbsensor für die automatische Steuerung von Helligkeit und Farbtemperatur an Bord. Für die Konnektivität sind Wi-Fi 6E (802.11ax) und Bluetooth 5.2 integriert.

Asus Zenbook 17 Fold OLED. (Bild: Asus)
Nach der zweiten Ankündigung lässt Asus sich mit dem Marktstart noch einmal etwas Zeit: Das Asus Zenbook 17 Fold OLED soll im Laufe des vierten Quartals 2022 zu einem Preis von 3.699 Euro in Deutschland verfügbar sein.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team