Gemeinsame Übernahme: Kampf um Zooplus nimmt überraschende Wendung

Zooplus ist nach eigenen Angaben die führende Online-Plattform für Heimtierbedarf in Europa. (Foto: Wirestock Creators / shutterstock)
Seit Mitte August hatte Hellman & Friedman über die Holdinggesellschaft Zorro Bidco immer wieder Übernahmeangebote für Zooplus unterbreitet. Weil auch andere Interessenten – darunter EQT – Angebote abgegeben hatten, erhöhte der US-Finanzinvestor nach und nach seine Offerte. Mit der Unterstützung von EQT habe der H&F-Vorstand nun beschlossen, den Preis im Rahmen des Zorro-Angebotes erneut zu erhöhen und den Zooplus-Aktionären ein „finales“ Angebot zu unterbreiten, hieß es am Montag.
Die Mindestannahmeschwelle für das Gebot soll weiterhin bei 50 Prozent plus einer Aktie liegen. Die Annahmefrist endet demnach weiter mit Ablauf des Mittwoch kommende Woche (3. November).
Zooplus hatte zuletzt von einer guten Nachfrage profitiert. Im zweiten Quartal dieses Jahres kletterte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresniveau um rund 17 Prozent auf fast 494 Millionen Euro. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 5,1 Millionen nach 8,4 Millionen Euro im Vorjahr. Gemessen am Umsatz ist Zooplus nach eigenen Angaben die führende Online-Plattform für Heimtierbedarf in Europa. 2020 belief sich der Umsatz auf mehr als 1,8 Milliarden Euro, was nach Unternehmensangaben rund sieben Prozent am europäischen Markt für Heimtierbedarf entsprach. dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team