Anzeige
Anzeige
News

Zu Weihnachten: Deutsche Post bringt eine interaktive Briefmarke heraus – so funktioniert sie

Die Deutsche Post bringt zur Weihnachtszeit ihre erste interaktive Briefmarke auf den Markt. Wie ihr die weihnachtlichen Inhalte abspielen könnt, verraten wir hier.

Von Noëlle Bölling
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
„In der Weihnachtsbäckerei“: Tiptoi-Stift erweckt Weihnachtsbriefmarke zum Leben. (Foto: Olha Ovcharenko/Shutterstock)

Pünktlich zur Weihnachtszeit hat die Deutsche Post ihre erste singende und sprechende Briefmarke vorgestellt. Das neue Sonderpostwertzeichen trägt den Titel „Weihnachten für Kinder –Weihnachtsbäckerei“ und zeigt ein Motiv, das von dem bekannten Weihnachtslied „In der Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski inspiriert wurde. Das Besondere: Hinter dem weihnachtlichen Design verbirgt sich ein interaktives Hörerlebnis. Möglich macht dies eine Kooperation mit dem Tiptoi-Stift von Ravensburger.

Anzeige
Anzeige

Neue Sondermarke soll Kinder für Weihnachtspost begeistern

Die Briefmarke hat einen Portowert von 85 Cent und ist ab sofort in vielen Postfilialen, im Onlineshop oder telefonisch beim Bestellservice der Deutschen Post erhältlich. Insgesamt werden 40 Millionen Exemplare der singenden Weihnachtsmarke produziert. Ziel der Post ist es unter anderem, mit dieser interaktiven Marke auch die junge Generation für das Briefeschreiben zu begeistern.

Ein Stift liegt neben einem Brief

Die Inhalte der Weihnachtsbriefmarke lassen sich mit und ohne Tiptoi-Stift anhören. (Foto: Bettina Theuerkauf / DHL Group)

Passend dazu werden alle Briefe, die eine der sieben Weihnachtsfilialen verlassen, mit der Sondermarke frankiert. Denn auch in diesem Jahr haben Kinder aus Deutschland und der ganzen Welt wieder die Möglichkeit, ihre Wünsche direkt an den Weihnachtsmann, das Christkind oder den Nikolaus zu schicken. Laut Angaben der Deutschen Post gingen im vergangenen Jahr allein in dem Ort Himmelpfort 300.000 Weihnachtsbriefe aus insgesamt 59 Ländern ein. Die Post wird von vielen freiwilligen Helfer:innen bearbeitet und beantwortet. Für alle Familien, die bereits einen Tiptoi-Stift von Ravensburger besitzen, gibt es das weihnachtliche Hörerlebnis hier also kostenlos dazu.

Anzeige
Anzeige

Audioinhalte sind auch ohne Tiptoi-Stift zugänglich

So funktioniert das Abspielen der Audio-Inhalte, die sich hinter der Weihnachtsmarke verbergen: Wer den Tiptoi-Stift besitzt, kann sich die entsprechende Audiodatei kostenlos auf Tiptoi.de herunterladen und anschließend die Briefmarke abspielen. Alternativ sind die Inhalte auch auf der Website der Deutschen Post abrufbar. Dadurch können sich auch Familien ohne Tiptoi-Stift die Audionhalte anhören. Neben Weihnachtsliedern wie Rolf Zuckowskis „In der Weihnachtsbäckerei“ werden auch interaktive Dialoge und Geschichten geboten, die ebenfalls von dem deutschen Musiker gesprochen werden.

Sind das die skurristen eBay Auktionen

25 Jahre Ebay: Das sind die skurrilsten Auktionen Quelle:

Anzeige
Anzeige

via group.dhl.com

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige