5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Kleines neues iPhone mit viel Power
![5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Kleines neues iPhone mit viel Power 5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Kleines neues iPhone mit viel Power](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2020/04/iphone-se-2020-farben.jpg?class=hero)
iPhone SE 2020 — alle Farben. (Bild: Apple)
1. Kleines iPhone mit viel Power
Das iPhone SE (2020) ist offiziell, kostet ab 479 Euro und kann seit Freitag bei Apple vorbestellt werden. Es ist der erste Nachfolger des 2016 vorgestellten günstigeren iPhone SE im kompakten 4,7-Zoll-Display-Design. Trotz des für Apple-Verhältnisse günstigen Preises steckt ein A13-Chip drin – also derselbe Prozessor wie im deutlich teureren iPhone 11.
Noch konnten wir uns das Gerät nicht aus der Nähe anschauen – aber die offiziellen Daten in Kombination mit dem recht günstigen Preis sind schon einmal vielversprechend. Mehr über das Innenleben des neuen iPhones erfahrt ihr in unserem Artikel.
Mit der Kombination aus starkem Innenleben, Mittelklasse-Preis und einer immer noch beliebten Größe gehe ich persönlich davon aus, dass das neue iPhone SE ein richtiger Verkaufsschlager wird – zumindest falls die Coronakrise die Leute nicht zu sehr beim Geldausgeben hemmt.
2. Wie das iPhone 12 Pro aussehen soll
Das iPhone SE reicht euch nicht, ihr wartet auf das Spitzenmodell, das Apple traditionell im September auf den Markt bringt? Dann könnte euch das neueste Gerücht dazu interessieren: Ein gut vernetzter Journalist will nämlich erfahren haben, wie das iPhone 12 Pro aussieht. Auch ein erstes Austattungsdetail glaubt er zu wissen.
3. 10+2 spannende E-Book-Reader im Überblick
Bevor das Pioneers Breakfast aber zu einem Apple-Fanboy-Newsletter verkommt, wechseln wir lieber das Thema: Die Coronakrise bedeutet für viele auch, viel Zeit zum Lesen zu haben. Vielleicht wäre dann jetzt genau der richtige Zeitpunkt, sich einen E-Book-Reader anzuschaffen? Hell, scharf, groß, teuer, bunt: Jörn Brien gibt euch einen Überblick über die derzeit interessantesten E-Book-Reader auf dem Markt, darunter auch zwei mit Farbbildschirm.
4. WTF Python: Dieses GitHub-Repository zeigt kuriose Funktionen der Programmiersprache
Die gute alte Programmiersprache Python – entstanden 1991 – ist seit einiger Zeit wieder richtig angesagt, weil sie sich bestens für Machine-Learning-Software eignet. Dass in Python dabei einige Kuriositäten schlummern, zeigt ein Blick in ein ganz besonderen GitHub-Repository. Und das Schöne ist: Wir lernen dabei auch noch einiges über Python.
5. Praxistipps zum Wochenstart: 32 Tools, auf die Webdesigner für gute Farbkombinationen und Farbverläufe schwören
Unser Praxistipp zum Wochenstart ist diesmal ein Schmankerl für alle Designer – egal, ob im Web oder anderswo. Dieter Petereit hat 32 Tools für gute Farbkombinationen und Farbverläufe zusammengestellt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
„5 Dinge, die du diese Woche wissen musst“ als Newsletter
Wenn dir der Newsletter gefällt, empfiehl ihn doch weiter! Auf unserer Newsletter-Infoseite gibt es eine Übersicht über alle Newsletter – dieser heißt Pioneers’ Breakfast.
Wenn du schon Newsletter-Abonnent bist, hast du bereits eine Mail zum neuen Newsletter-Angebot von uns bekommen. Über den entsprechenden Button kannst du schnell und einfach deine Präferenzen updaten!
Du liest bisher noch keinen der t3n Newsletter? Dann melde dich jetzt hier an und such dir aus, welche Newsletter du künftig erhalten willst.