Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Im Januar hatte Netflix Preiserhöhungen für Neukunden in Deutschland angekündigt. Abgesehen vom Basistarif steigen die Preise damit um jeweils ein bis zwei Euro. Jetzt sind auch Bestandskunden an der Reihe.
Preiserhöhung bei Netflix: Nur der Basispreis ändert sich nicht
Wie Golem berichtet, werden aktuell erste Bestandskunden über eine für sie anstehende Preiserhöhung benachrichtigt. Wie Netflix im Januar ankündigte, sollten die neuen Preise im Laufe der nächsten Monate eingeführt und Kunden laut Netflix mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten einer Änderung benachrichtigt werden. Damit dürfte die Netflix-Rechnung ab April auch für Bestandskunden höher ausfallen.
Laut Netflix kostet der Basistarif weiterhin 7,99 Euro pro Monat. Damit kann der Service auf einem Gerät in SD-Qualität genutzt werden. Für Kunden mit aktuellen TV-Geräten dürfte dieser Tarif indes nicht mehr attraktiv sein. Der sogenannte Standard-Tarif, der Inhalte in HD-Qualität bietet und zum Empfang auf zwei Geräten gleichzeitig berechtigt, steigt um einen Euro auf 12,99 Euro monatlich.
Der Premiumtarif, mit dem Inhalte in 4K-Qualität – sofern angeboten – und HDR sowie Dolby-Atmos-Sound gestreamt werden können, wird von 15,99 auf 17,99 Euro angehoben. Weiterer Vorteil des teuersten Tarifs ist die Möglichkeit, auf vier Geräten gleichzeitig zu empfangen.
Netflix: Mittlerweile 4. Preiserhöhung in Deutschland
Seit dem Start in Deutschland ist es die mittlerweile vierte Preiserhöhung des Anbieters. Wie Golem vorrechnet, erhöht Netflix offenbar alle zwei Jahre seine Abopreise: Die erste Erhöhung erfolgte 2015, dann zog Netflix im Jahr 2017 die Preise an, eine weitere Erhöhung folgte schließlich 2019 und nun 2021. Kunden können sich darauf einstellen, dass Netflix 2023 abermals an der Preisschraube drehen könnte, sofern der Streaminganbieter das Muster beibehält.
Übrigens ist nicht nur Netflix teurer geworden: Der erst 2020 gestartete Streamingdienst Disney Plus hat im Februar seinen Abopreis mit dem Start von Disney Plus Star von 6,99 Euro auf 8,99 Euro* erhöht. Im Unterschied zu Netflix verfügt Disneys Streamingdienst nur über einen Tarif: Darin erhalten sind paralleles Streaming für bis zu vier Geräte und 4K-Qualität, sofern verfügbar – diese Optionen gibt es bei Netflix künftig erst ab knapp 18 Euro.
Mehr zum Thema: Account-Sharing: So will Netflix es unterbinden