![Alexa soll iOS- und Android-Apps steuern Alexa soll iOS- und Android-Apps steuern](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2020/07/alexa-app.jpg?class=hero)
Amazon arbeitet an einer neuen Funktion für Alexa, mit der iOS- und Android-Apps gesteuert werden können. Anwenderinnen und Anwender könnten den Sprachassistenten dann beispielsweise dafür nutzen, eine Aufnahme bei Tiktok zu starten oder sich die Route eines per Sprachbefehls bestellten Uber-Fahrzeugs auf dem Display anzeigen zu lassen.
An den von Alexa kontrollierten Apps müssen die jeweiligen Entwicklerinnen und Entwickler laut Amazon keine größeren Änderungen vornehmen, sofern die jeweilige Funktion bereits über Deep-Links verfügbar ist. Derzeit befindet sich die Alexa for Apps getaufte Funktion allerdings noch in einer Vorschauphase. Wer Alexa-Skills entwickeln möchte, mit denen die eigene App gesteuert werden kann, der muss sich auf der Alexa-for-Apps-Website um eine Teilnahme an dem Programm bewerben.
Nutzerinnen und Nutzer benötigen entweder die Alexa-App auf ihrem Smartphone oder Alexa-fähige Peripheriegeräte wie Amazons Echo-Bud-Kopfhörer. Es wird sich aber zeigen müssen, wie viele App-Entwickler die Funktion wirklich nutzen werden. Immerhin verfügen Android und iOS bereits über in die Betriebssysteme integrierte Sprachassistenten.
Alexa soll ein besserer Gesprächspartner werden
Im Rahmen der virtuellen Entwicklerkonferenz Alexa Live hat Amazon noch eine ganze Reihe weiterer Funktionen vorgestellt. Mit Alexa Conversations, das sich derzeit in der Betaphase befindet, hat Amazon einen neuen KI-gestützten Dialogmanager vorgestellt. Mit ihm sollen sich Skills erstellen lassen, die zu deutlich natürlicheren Konversationen fähig sind.
Mit der Alexa Web API for Games wiederum sollen HTML-basierte Spiele für Alexa-Geräte mit Bildschirm gebaut werden können. Die Funktion Skill Resumption soll dafür sorgen, dass Skills auch im Hintergrund weiterlaufen können. Auf die Art können Nutzerinnen und Nutzer immer wieder zu diesem Skill zurückkehren, ohne ihn neu starten zu müssen.
Ebenfalls interessant:
- Amazon Echo: Die nützlichsten Sprachbefehle für Alexa
- Wie funktioniert eigentlich ein Sprachassistent?
- Alexa fürs Auto: Echo Auto startet in Deutschland