
Nach Renderings taucht nun das erste Foto von den Airpods 3 auf. Ob es echt ist, weiß man erst im Nachhinein. (Foto: 52audio.com)
Ein Foto geistert durch die Newsseiten, das die neuen Airpods zeigen soll. Neben den Kopfhörern ist auch ein überarbeitetes Ladecase zu sehen. Das Bild steht im Einklang zu den Gerüchten, die bisher über das Redesign bekannt wurden. Dort hieß es, die neue Airpods orientierten sich an den Airpod Pro. Apple kürze den Stiel und füge Silikon-Ohrstücke hinzu. Das bestätigt das Foto. Der zu dem Foto veröffentlichte Bericht erwähnt zusätzlich technische Neuheiten.

Nach Renderings taucht nun das erste Foto von den Airpods 3 auf. Ob es echt ist, weiß man erst im Nachhinein. (Foto: 52audio.com)
So sollen sich die neue Airpods wie ihre großen Brüder über Force-Sensor-Elemente bedienen lassen. Außerdem habe Apple die Neuauflage mit einem speziellen Belüftungssystem ausgestattet. Der integrierte Druckausgleich sorge bei langer Tragezeit für einen bequemeren Sitz. Laut Bericht werden die Kopfhörer zudem Spatial Audio unterstützen. Beobachter sehen die technischen Angaben skeptisch. Allen gemein ist jedoch die Annahme, dass sowohl die aktive Geräuschunterdrückung als auch der Transparenzmodus den Pro-Modellen (Testbericht) vorbehalten bleibt.
Wie erwartet, zeigt die Aufbewahrungsbox niedrigere Maße. Sollte das Bild stimmen, rundet Apple die Ecken stärker ab und wechselt auf Querformat. Das schmalere Case besitzt außerdem eine LED-Ladeanzeige auf der Vorderseite. Im Widerspruch zu anderen Angaben soll sich die Akku-Laufzeit nicht von der des Vorgängers unterscheiden. Sie bleibe bei fünf Stunden Audiowiedergabe.

Angebliche Airpods 3 samt Case. (Bild: 52audio.com)
Die Seite gibt an, die Kopfhörer würden im März für rund 150 US-Dollar auf den Markt kommen. In der Vergangenheit widersprachen sich Berichte darin, ob das Unternehmen im März noch eine Produktvorstellung vornimmt. Jon Prosser, nicht der zuverlässigste Leaker der Szene, brachte ein Produktevent am 16. März ins Gespräch, dem Apple-Experte Mark Gurman eine Absage erteilte. Der prominente Apple-Analyst Ming-Chi Kuo ließ im November verlauten, Apple starte im ersten Halbjahr mit der Massenproduktion der neuen Ohrhörer. Es bleibt abzuwarten, wie und wann der Konzern die neue Generation vorstellt. Er brachte die Airpods Pro 2019 per Pressemitteilung auf den Markt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team