News
Apple soll AR-Kommunikationschefin von Meta übernehmen

Neue PR-Chefin für Apple View? (Foto: Moab Republic / Shutterstock)
Zu Mark Zuckerbergs Meta-Universum gehören neben Facebook und Instagram auch die Marke Oculus VR, die sich auf Produkte mit Virtual-Reality-Technik spezialisiert hat. Meta dominiert etwa mit Oculus den Markt für AR/VR-Brillen. Jetzt hat sich Konkurrent Apple laut den Portalen Bloomberg und The Verge scheinbar Metas PR- und Kommunikationschefin für AR/VR-Produkte, Andrea Schubert, geschnappt.
Empfehlungen der Redaktion
Bisher ist die Personalie allerdings nur ein Verdacht, bestätigt hat den Wechsel weder Apple noch Andrea Schubert selbst. Auf Schuberts LinkedIn-Profil lässt sich auch noch keine neue Stelle ausmachen. Dort trägt sie noch immer den Titel der Kommunikationschefin in der Augmented Reality & Research-Abteilung bei Meta.
Sollte sich Apple mit Schubert den AR/VR-Profi der Konkurrenz an Bord geholt haben, wäre das ein weiterer Hinweis darauf, dass das Unternehmen bald eine eigene AR/VR-Brille herausbringt und den Launch dafür plant. Andrea Schubert, die seit 2016 bei Meta die Einführung aller Oculus-Headsets übernommen hat, wäre für dieses Vorhaben die perfekte Besetzung.
Über ein mögliches Apple AR/VR-Headset wird schon länger spekuliert. Branchenkenner wie etwa der Apple-Spezialist Ming-Chi Kuo gehen davon aus, dass Apple wohl im Frühjahr 2022 die erste Brille offiziell launcht. Das AR/VR-Headset soll dann mit 300 bis 400 Gramm deutlich leichter sein wird als vergleichbare Brillen. Außerdem können Nutzer mit dem Headset wohl nahtlos mit anderen Apple-Produkten kommunizieren. Dafür soll das neue Apple-Spielzeug aber auch den stolzen Preis von 3.000 Dollar kosten.
Ob nun PR-Expertin Andrea Schubert Apples neuestem Clou den richtigen Rahmen verleihen soll, wird sich wohl in den nächsten Tagen herausstellen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team