Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Apple soll an spezieller Games-App arbeiten – mit Facetime-Integration

Insider:innen zufolge soll Apple an einer App-Store-ähnlichen App für Games arbeiten, in der Spieler:innen per iMessage und Facetime miteinander kommunizieren können. Ob die App als iOS-18-Update oder erst mit iOS 19 kommt, ist unklar.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Games-App: Apple will Zocken am iPhone noch populärer machen. (Foto: Arsenii Palivoda/Shutterstock)

Apple hat mit iOS 18 gerade erst ein großes Update seines iPhone-Betriebssystems mit einer ganzen Reihe von neuen Funktionen veröffentlicht. Hinter den Kulissen wird derweil schon an neuen Softwareupdates gearbeitet.

Anzeige
Anzeige

Games-App soll Apples Game-Center ergänzen

Wie 9to5mac.com unter Berufung auf Insider:innen berichtet, soll Apple an einer App im Stil des App-Stores arbeiten, die sich speziell dem Thema Games widmet. Die neue App soll dabei Funktionen von App-Store und Game-Center vereinen, ohne aber Letzteres zu ersetzen. Vielmehr, so heißt es, sollen bestehende Game-Center-Profile der Nutzer:innen in die neue App integriert werden.

Geht es nach geleakten Informationen soll es in der App verschiedene Tabs geben, darunter einen „Play-Now“-Tab sowie weitere für die Games, Freund:innen und weitere Inhalte. Im „Play-Now-Bereich“ sollen von Apple kuratierte Inhalte und Games-Vorschläge erscheinen.

Anzeige
Anzeige

Games aus App-Store und von Apple Arcade

Zudem sollen in der App Herausforderungen, Bestenlisten und erzielte Erfolge angezeigt werden. Die Games-App soll derweil mit Games aus dem App-Store sowie aus Apple Arcade befüllt werden, wenn es nach den Quellen von 9to5mac.com.

Besonders spannend ist, dass Apple daran arbeiten soll, Facetime- und iMessage-Funktionen in die Games-App zu integrieren, damit Spieler:innen miteinander kommunizieren können. Die App könnte dann ähnliche Funktionen bieten wie die Xbox-App fürs iPhone.

Anzeige
Anzeige

Dort kann man seinen eigenen Status und Aktivitäten von Freund:innen ebenso sehen wie die eigene Games-Bibliothek. Zudem ist von dort aus die Suche nach möglichen neuen Spielen möglich.

Kommt die neue Games-App als Abodienst?

Inwieweit Apple für die potenzielle neue App etwas verlangt, ist nicht bekannt. Der Abodienst Apple Arcade kostet in Deutschland monatlich 6,99 Euro und ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Games für das iPhone sowie für iPad, Mac und Apple TV.

Anzeige
Anzeige

Ebenfalls noch unklar ist, wann Apple die Games-App launcht. Laut 9to5mac.com wäre ein Start 2025 über ein größeres iOS-18-Update möglich. Ebenso denkbar ist aber die Option, dass Apple die App erst mit iOS 19 aufs iPhone bringt.

Kurze Videospiele: Diese tollen Games habt ihr schnell durchgespielt Quelle:

Ziel scheint jedenfalls zu sein, das iPhone für Gamer:innen noch interessanter zu machen. Mit Apple Arcade scheint Apple jedenfalls schon eine gewisse Popularität erreicht zu haben.

Apple Arcade in den USA sehr beliebt

Laut einer Umfrage von Midia Research sollen im vierten Quartal 2023 rund zehn Prozent der US-amerikanischen Verbraucher:innen Apple Arcade genutzt haben. Das entspricht beinahe der Beliebtheit von Steam oder Nintendo Switch Online mit jeweils elf Prozent.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige