Apple soll an spezieller Games-App arbeiten – mit Facetime-Integration

Apple hat mit iOS 18 gerade erst ein großes Update seines iPhone-Betriebssystems mit einer ganzen Reihe von neuen Funktionen veröffentlicht. Hinter den Kulissen wird derweil schon an neuen Softwareupdates gearbeitet.
Games-App soll Apples Game-Center ergänzen
Wie 9to5mac.com unter Berufung auf Insider:innen berichtet, soll Apple an einer App im Stil des App-Stores arbeiten, die sich speziell dem Thema Games widmet. Die neue App soll dabei Funktionen von App-Store und Game-Center vereinen, ohne aber Letzteres zu ersetzen. Vielmehr, so heißt es, sollen bestehende Game-Center-Profile der Nutzer:innen in die neue App integriert werden.
Geht es nach geleakten Informationen soll es in der App verschiedene Tabs geben, darunter einen „Play-Now“-Tab sowie weitere für die Games, Freund:innen und weitere Inhalte. Im „Play-Now-Bereich“ sollen von Apple kuratierte Inhalte und Games-Vorschläge erscheinen.
Games aus App-Store und von Apple Arcade
Zudem sollen in der App Herausforderungen, Bestenlisten und erzielte Erfolge angezeigt werden. Die Games-App soll derweil mit Games aus dem App-Store sowie aus Apple Arcade befüllt werden, wenn es nach den Quellen von 9to5mac.com.
Besonders spannend ist, dass Apple daran arbeiten soll, Facetime- und iMessage-Funktionen in die Games-App zu integrieren, damit Spieler:innen miteinander kommunizieren können. Die App könnte dann ähnliche Funktionen bieten wie die Xbox-App fürs iPhone.
Dort kann man seinen eigenen Status und Aktivitäten von Freund:innen ebenso sehen wie die eigene Games-Bibliothek. Zudem ist von dort aus die Suche nach möglichen neuen Spielen möglich.
Kommt die neue Games-App als Abodienst?
Inwieweit Apple für die potenzielle neue App etwas verlangt, ist nicht bekannt. Der Abodienst Apple Arcade kostet in Deutschland monatlich 6,99 Euro und ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Games für das iPhone sowie für iPad, Mac und Apple TV.
Ebenfalls noch unklar ist, wann Apple die Games-App launcht. Laut 9to5mac.com wäre ein Start 2025 über ein größeres iOS-18-Update möglich. Ebenso denkbar ist aber die Option, dass Apple die App erst mit iOS 19 aufs iPhone bringt.
Ziel scheint jedenfalls zu sein, das iPhone für Gamer:innen noch interessanter zu machen. Mit Apple Arcade scheint Apple jedenfalls schon eine gewisse Popularität erreicht zu haben.
Apple Arcade in den USA sehr beliebt
Laut einer Umfrage von Midia Research sollen im vierten Quartal 2023 rund zehn Prozent der US-amerikanischen Verbraucher:innen Apple Arcade genutzt haben. Das entspricht beinahe der Beliebtheit von Steam oder Nintendo Switch Online mit jeweils elf Prozent.