Apple Watch Series 3 bekommt kein watchOS 9 – wird dennoch weiter verkauft

Mit watchOS 9 liefert Apple eine Vielzahl neuer Trainingsfunktionen, mit denen der Hersteller mit Modellen von Garmin, Polar oder Fitbit konkurrieren will. Die neuen Funktionen und das Update auf watchOS 9 gibt es indes nicht für alle Modelle, die der Hersteller noch verkauft.

Apples Watch erhält ein deutliches Funktionsupdate. (Bild: Apple)
Apple hat im Zuge der Ankündigung von watchOS 9 verraten, dass mit dem Release des großen Updates nur die Watches der Series 4 in den Genuss der frischen Funktionen kommen werden. Das bedeutet, das folgende Apple-Watches aktualisiert werden:
- Apple Watch Series 4
- Apple Watch Series 5
- Apple Watch SE
- Apple Watch Series 6
- Apple Watch Series 7
Selbstredend werden die drei im Herbst erwarteten Apple-Watches in Form der Series 8, einem neuen SE-Modell und wohl einer neuen Rugged-Smartwatch für Extremsportler die neue watchOS-Version ab Werk erhalten. Die Apple Watch Series 3 wird, wie bereits erwartet, nicht mehr aktualisiert. Diese Entwicklung war zu absehbar, zumal sie schon mindestens mit dem letzten Update auf watchOS 8 zu kämpfen hatte.

Die Apple Watch Series 3 wird womöglich bis zum September 2022 weiter verkauft. (Bild: Apple)
Obwohl die betagte Apple-Watch Series 3 keine großen Updates mehr erhalten wird, bietet Apple sie weiterhin in seinem Store zum Verkauf an. Hier sollte der Hersteller besser im Sinne der Kunden handeln und die Uhr aus dem Programm nehmen. Das wäre tendenziell sicher auch im Interesse des Konzerns, um sich nicht den Frust der Käufer:innen auf sich zu ziehen.
Wer mit dem Gedanken spielt, sich eine neue Apple-Watch im unteren Preissegment zuzulegen, sollte also besser zur Series oder dem SE-Modell greifen. Diesen Tipp hatten wir euch auch schon in unserem Ratgeber zu den aktuellen Watch-Modellen gegeben. Ratsam wäre jetzt sogar, noch ein paar Monate zu warten, da Apple im September eine neue Modellgeneration aus der Taufe hebt. Erst dann wird Apple die Series 3 womöglich aus dem Programm nehmen. Im Zuge dessen könnte die Series 4 womöglich die Series 3 im unteren Preissegment ersetzen. Ein neues SE-Modell dürfte sich wie schon jetzt darüber ansiedeln.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team