Apple-CEO Jeff Williams stellt Watch Series 6 vor. (Sreenshot: t3n)
Im Rahmen seines Special-Events am 15. September hat Apple eine neue Generation seiner Smartwatch angekündigt. Die Apple Watch Series 6 erinnert vom Design her zunächst an die Vorgängergeneration. Unter der Haube hat sich aber einiges getan. Highlight ist wohl die Möglichkeit, den Sauerstoffgehalt im Blut zu messen – ein Feature, das etwa auch im Bereich von Corona-Erkrankungen sinnvoll sein könnte. Gemessen wird in nur 15 Sekunden, auch im Schlaf. Ist der Sauerstoffgehalt zu gering, kann man sich einen Alarm geben lassen.
Alle Ankündigungen des Apple-Special-Events vom 15. September 2020:
Die neue Apple Watch wird von dem neuen S6-Prozessor angetrieben. Der S6 basiert auf dem A13 Bionic und wurde speziell auf die Watch angepasst. Damit soll die Series 6 um 20 Prozent schneller sein als der Vorgänger. Darüber hinaus soll das Always-on-Display um 2,5-mal heller sein. An der Akkulaufzeit dürfte sich nichts geändert haben – Apple hat sie jedenfalls nicht extra erwähnt.

Apple Watch Series 6 misst jetzt auch den Blutsauerstoffgehalt. (Screenshot: t3n)
Erwähnt hat Apple aber eine neue Funktion namens Family-Setup. Die soll es ermöglichen, dass die Watch Series 6 auch ohne iPhone funktionstüchtig ist, was wiederum Kindern oder älteren Familienmitgliedern zugute kommen soll. Die Smartwatches können über ein zentrales iPhone gesteuert werden. Es lassen sich etwa bestimmte Kontakte einstellen, die über die Watch zugänglich sind. Zudem kann sich der iPhone-Besitzer darüber informieren lassen, wenn der Watch-Träger an bestimmten Orten – zum Beispiel bei den Großeltern oder auf dem Spielplatz – angekommen ist.
Family Setup soll auch in Deutschland an den Start gehen. Anders als zunächst eine weitere interessante Funktion: Fitness Plus. In diesem Feature bietet Apple eine Reihe von Workouts an, die von hochklassigen Trainern angeleitet und von Musik aus Apple Music untermalt sind. Fitness Plus soll 9,99 Dollar pro Monat kosten, aber wie schon erwähnt erst einmal nicht hierzulande erhältlich sein.
Apple hat für die Watch Series 6 zudem neue Armbänder vorgestellt, darunter ein Silikon-Armband (Solo Loop) in verschiedenen Größen, das sich dem Arm einfach anpassen soll. Zudem soll es neue Sport-Armbänder in Zusammenarbeit mit Nike geben. Am Lederarmband hat Apple einen neuen Verschluss integriert. Darüber hinaus gibt es auch neue Watchfaces – auch mit Memojis.
Die Apple Watch Series 6 soll eine neue blaue Farbe erhalten und in einer Product-Red-Edition zu haben sein. Die Series 6 kostet ab 418,15 – für die GPS-Version ohne LTE und mit 40-Millimeter-Gehäuse. Die Geräte sind ab heute vorbestellbar und sollen ab Freitag ausgeliefert werden. Neben der Watch Series 6 hat Apple auch eine günstigere SE-Version vorgestellt, die ab 291 Euro startet. Die ältere Series 3 bietet Apple ab 213,45 Euro an.
- Withings Scanwatch im Test: Schicke Smartwatch für Gesundheitsfanatiker
- Huawei Watch Fit: Einsteiger-Smartwatch für Bewegungsaffine
- Apple Watch mit Abstand Nummer 1: Smartwatch-Absatz steigt weiter stark an
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team