
Apple Watch wird zum Tauchcomputer. (Foto: Apple)
Im Jahr 1983 begann das Unternehmen US Divers in Zusammenarbeit mit Oceanic damit, einen Tauchcomputer zu entwickeln. Vier Jahre später kam das Produkt auf den Markt. Eine Revolution des Tauchsports, denn bis dato erstellten viele Taucher noch händisch aufwendige Tauchtabellen in Papierform.
Gut 40 Jahre später spielt der Name Oceanic erneut eine Rolle im Zusammenhang mit Tauchcomputern. Wie iPhone-Hersteller Apple in einer Pressemeldung bekannt gab, erhält die hauseigene Smartwatch eine neue App namens Oceanic Plus, die es ermöglicht, mit der Apple Watch Ultra tauchen zu gehen.
Die Watch verfügt über Tiefenmesser und Wassertemperatursensoren, die von der App angesteuert werden. Um diese Funktionen auch nutzen zu können, muss die Premium-Version der App für 4,99 US-Dollar am Tag, 9,99 Dollar im Monat oder für 79,99 Dollar im Jahr abonniert werden. Es gibt zudem ein Familien-Abo für 129,99 Dollar im Jahr.
Aber auch ohne Premium-Zugang können einige Features der App wie Tauchprotokolle oder die Tiefenverfolgung verwendet werden.
Mit der App, die von Huish Outdoors mitentwickelt wurde, können auch Dinge, die die Tauchbedingungen beeinflussen, etwa Gezeiten oder die Wassertemperatur, verfolgt werden.
„Unser Ziel bei Huish Outdoors ist es, den menschlichen Abenteuergeist zu wecken“, sagt Mike Huish, CEO des Unternehmens. „Oceanic Plus auf der Apple Watch Ultra ist eine der größten Innovationen, die die Tauchbranche seit langem erlebt hat. Wir schaffen ein zugängliches, gemeinsam nutzbares, besseres Taucherlebnis für alle.“
Empfehlungen der Redaktion
„Eines unserer obersten Ziele war es, das System intuitiv zu gestalten“, sagt Huish. „Leute, die wissen, wie man eine Apple Watch benutzt, wissen bereits, wie man diesen Tauchcomputer bedient, weil er ihnen Dinge in einem einfachen Format mitteilt, das sie verstehen können. Die Navigationsmenüs sind einfach – durch Scrollen mit der Digital Crown und durch Verwendung der Aktionstaste kann man navigieren und alle Funktionen des Tauchcomputers während des Tauchens nutzen.“
Die App funktioniert nicht mit anderen Apple-Watch-Modellen. Zudem muss mindestens watchOS 9.1 auf der Apple Watch Ultra installiert sein, und die Uhr muss mit einem iPhone 8 oder höher mit iOS 16.1 gekoppelt sein.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team