
Snap kauft für über eine halbe Milliarde Dollar das britische Unternehmen Wave Optics, wie zuerst The Verge berichtete. Zuvor hatte der Snapchat-Mutterkonzern eine neue Spectacles-Brille für Augmented Reality vorgestellt, deren Spezialdisplays von Wave Optics kommen.
Es sei der bisher größte Deal in der Geschichte von Snap. Das untermauert die Ambitionen des Unternehmens im Bereich der AR-Brillen. Nach Informationen der dpa zahlt Snap zunächst die Hälfte des Preises in Form von Snap-Aktien. In zwei Jahren soll die zweite Zahlung folgen. Wave Optics werde weiterhin auch andere Kunden beliefern.
Das Hauptprodukt von Wave Optics sind Displays für Augmented Reality, die sogenannten Waveguides. Die neue Spectacles von Snap ermöglicht es mithilfe dieser Displays, virtuelle Objekte in das Blickfeld einzublenden.
Die Displays sind besonders leicht. Insgesamt wiegt die Spectacles nur 134 Gramm und hat mehrere Kameras, Mikrofone und Lautsprecher. Die Brille ist zunächst nur für Entwickler gedacht und wird nicht zum Verkauf angeboten. Snap und Wave Optics betonen aber die Alltagstauglichkeit der Technologie.
Währenddessen arbeiten die Konkurrenten von Snap an eigenen Technologien für AR-Brillen. Google entwickelt seit 2013 die Google Glass. Apple hatte 2018 Akonia übernommen. Das Startup arbeitet ebenfalls an leichten Gläsern für AR-Brillen. Auch Facebook will noch in diesem Jahr eine AR-Brille veröffentlichen und kooperiert dafür mit Ray Ban.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team