Asana will Prozesse im Vertrieb vereinfachen – und das zentrale Tool werden

(Foto: rafapress/Shutterstock)
Vor ziemlich genau einem Jahr hat Asana eine spezielle Lösung seiner Collaborations- und Projektmanagmentlösung speziell für Marketing-Teams vorgestellt. Jetzt folgen zwei weitere speziell zugeschnittene Lösungen – einerseits für den Operations-Bereich sowie für den Sales- und Account-Management-Bereich. Teams sollen so in die Lage versetzt werden, ihre gesamten Betriebs- und Vertriebsabläufe zu koordinieren. Die Lösungen sollen ab sofort als Teil der Asana-Produkte verfügbar sein. Beide Lösungen sollen dazu dienen, dass Teams effizienter arbeiten und mithilfe verbesserter Prozesse bessere Ergebnisse erzielen.
Im Rahmen einer Studie namens „Anatomy of Work Index“ hat Asana herausgefunden, dass 83 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass ihre Teams nicht so effizient arbeiten, wie sie könnten. Heruntergebrochen auf den deutschen Markt wird deutlich, dass Mitarbeiter in Deutschland 60 Prozent ihrer Zeit damit verbringen, Meta-Tätigkeiten auszuführen, darunter sei die Reaktion auf Nachrichten-Pings und E-Mails der Produktivitätskiller Nummer 1. Auch Fragen durch Kollegen werden als Grund für häufige Ablenkung genannt. Erschreckend auch: Laut der Studie verbringt fast ein Viertel der deutschen Arbeitnehmer zwischen fünf und zehn Stunden pro Woche mit Doppelarbeit und Redundanztätigkeiten.
Asana for Operations: Alle relevanten Informationen und Prozesse
Über Teams und Organisationen hinweg verspricht Asana for Operations mehr Effizienz, von der Planung und Verfolgung von Teamzielen in Portfolios bis hin zur Rationalisierung von Arbeitsanfragen mit Formularen. Hierzu stehen Vorlagen zur Verfügung, die sich individuell an die Gegebenheiten und Bedürfnisse eines Teams anpassen lassen. Teams können ihre wichtigsten Arbeitsabläufe standardisieren, einschließlich der Einbindung und Verwaltung von Lieferanten und Mitarbeitern.
Darüber hinaus verspricht die Asana-Automatisierung eine vereinfachte Abwicklung von Betriebsprozessen und Schreib- und Leserechten, sodass jeweils die entsprechenden Teammitglieder alle für sie relevanten Informationen erhalten und möglichst wenig manuell anpassen müssen. Asana will die Zahl der Tools und parallel laufenden Softwarelösungen reduzieren und Arbeitsabläufen drastisch vereinfachen, indem man Anbindung an die wichtigsten sonstigen Tools schafft, darunter Jira Cloud, Tableau und demnächst auch Microsoft Power BI. Darüber hinaus können sich die Geschäftsteams über die Softwareentwicklung in der Jira Cloud auf dem Laufenden halten, ohne Asana verlassen zu müssen. „Das Ergebnis ist eine einzige Plattform für Arbeitsabläufe, die eine bessere Abstimmung zwischen Einzelpersonen und Teams unterstützt“, heißt es in einer Mitteilung.
Asana für Vertrieb: An Salesforce angebunden
Ähnlich ist der Ansatz bei der Lösung von Asana für Vertrieb und Account-Management. Hier will Asana Teams dabei unterstützen, stärkere Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen und zu pflegen, indem Engpässe beseitigt und die Übergabeprozesse vor und nach dem Verkauf verbessert werden. So würden Kundenbedürfnisse in Asana in umsetzbare und nachvollziehbare Aufgaben umgewandelt. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Schnittstelle zur Salesforce Sales Cloud. So soll sichergestellt werden, dass alle Teammitglieder in die Vertriebsworkflows integriert werden. So sollen Aufgaben und Projekte automatisch in Asana erstellt werden, wenn Kunden wichtige Opportunity-Stufen in Salesforce erreichen.
Mithilfe der Service Cloud können Kunden den Kundenservice und die Implementierung in Asana miteinander verbinden, um auch im After-Sales-Bereich eines Geschäfts einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Darüber hinaus können die Teams Kundendaten zentralisieren und wichtige Account-Informationen mit Custom Fields direkt in Asana verwalten und zentrieren.
Statt redundanter Tätigkeiten also Koordiantionschaos also glücklichere und produktivere Teams? Ausprobieren können Teams die Lösungen Asana for Operations und Asana for Sales and Account Management für 24,99 US-Dollar pro Mitglied und Monat.