Twitter-Auktion: Elon Musk räumt Designerstücke und Büromöbel aus

Diese Twitter-Statue kann sich demnächst jemand ins Wohnzimmer stellen. (Foto: HGP/ Twitter)
In einer Auktion stehen über 300 Gegenstände aus dem Twitter-Hauptquartier zum Verkauf. Es scheint so, als ob der komplette sechste Stock geräumt worden wäre. Zum Teil sind die Sachen sogar noch originalverpackt.
Die Startpreise liegen sehr niedrig, aber die Gebote, die ab dem 17. Januar abgegeben werden können, werden das schnell vergessen machen. Ob die Entlassungen durch Neu-Eigentümer Elon Musk der Grund für den Verkauf sind, lässt sich nicht sagen.
Zunächst fallen dem Kenner die Eames-Stühle auf, die zum Verkauf stehen. Das Pärchen Charles und Ray Eames hat in den 50er-Jahren gleich eine ganze Reihe von Designklassikern gestaltet, darunter etliche Stühle.

Wer da wohl schon drauf saß? Twitter versteigert unter anderem zahlreiche Eames Chairs. (Screenshot: HGP Auction/t3n)
Twitter verkauft fünf Plywood Lounge Chairs, die Auktionen starten bei jeweils 50 US-Dollar. Im Fachhandel beginnen die Preise der hier angebotenen Nussholz-Variante bei etwa 1.780 Euro pro Stück. Liebhaber zahlen auch mal über 2.000 Euro dafür.
Weitere Designermöbel stammen von Blu Dot, Thrive, DWR und Moooi Zio. Die Preise liegen in ähnlichen Regionen. Die meisten Möbel stammen jedoch von der Firma Knoll, die Büroschreibtische und passende Stühle herstellt.
Eine Reihe hochpreisiger Espresso- und Kaffeemaschinen samt Mühlen sticht ebenfalls ins Auge. Dazu gesellen sich Mixer und weitere Küchenkleingeräte, auf der Liste stehen aber auch ganze Kücheneinrichtungen, darunter professionelle Öfen, Schränke und Maschinen. Das Hauptquartier scheint eine komplette Küche oder Cafeteria aufgegeben zu haben.
Den Hauptteil der 300 Gegenstände machen jedoch Displays, elektronische Whiteboards und Fernseher aus. Alleine 32 60-Zoll-LED-Fernseher vom Typ Sharp Aquos samt mobilem Ständer von Ergotron stehen in der Liste. 55 Zoll Bildschirmdiagonale messen die Google Jamboards GA5A. 40 Stück will Twitter davon loswerden.
Wer sich schon immer einmal eine Statue des Twitter-Vogels ins Wohnzimmer stellen wollte, findet jetzt vielleicht Gelegenheit dazu. Das rund 1 x 1 Meter große Stück ist zudem 30 Zentimeter tief.

Nicht schön, aber selten? Dieses bepflanzte @-Zeichen stand mal in Twitter-Räumlichkeiten. (Screenshot: HGP Auctions/t3n)
Auch ein großes bepflanzbares @-Zeichen steht zum Verkauf. Zurzeit ist die etwa 1,90 x 1,90 Meter große Skulptur mit Kunstpflanzen gefüllt. Auch hier startet die Auktion bei 25 Dollar.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team