Nach Berlin: Lime bringt die E-Bikes von Jump zurück auf Münchens Straßen

Die Jump-Bikes sind zurück in München. (Foto: Uber)
300 rote E-Bikes von Jump rollen bald wieder durch München. Dafür gesorgt hat der Mobilitätsanbieter Lime, der Jump dieses Jahr inklusive aller E-Bikes und E-Scooter von Uber übernommen hatte. Nachdem im Juni bereits angekündigt worden war, dass die Fahrräder zurück nach Deutschland kommen, fuhren die ersten E-Bikes in der letzten Woche schon wieder durch Berlin. Jetzt folgt mit München der zweite Standort.
Nach einer mehrwöchigen Pause ist Limes Deutschlandchef Jashar Seyfi zuversichtlich, dass das Angebot in München wieder gut angenommen wird: „Viele Menschen organisieren aufgrund der Coronapandemie gerade ihre Fortbewegung neu. Da haben wir eine super Chance, sie für unser Mikromobilitätsangebot zu gewinnen. Mit unserem Bikesharing-Service wollen wir noch mehr Münchnerinnen und Münchner motivieren, ihr eigenes Auto stehen zu lassen, und bieten auch für mittlere Strecken oder den Transport von Einkäufen die passende Mobilitätslösung.“
Die 300 Pedelecs werden im kompletten Betriebsgebiet Münchens verteilt und sollen eventuell noch durch weitere E-Bikes ergänzt werden, falls die Nachfrage steigen sollte.
Wie auch in Berlin können die E-Bikes aktuell über die Lime-App gebucht werden. Eine Buchung über die App von Uber soll in Kürze ebenfalls möglich sein. Der Preis setzt sich aus einem Euro für die Freischaltung und dann jeweils 25 Cent pro angetretener Fahrminute zusammen. Mit einem Lime-Pass können Nutzer sowohl E-Scooter als auch E-Bikes den ganzen Tag für eine unbegrenzte Anzahl an Fahrten zum Preis von 9,99 Euro nutzen. Hierbei gilt es allerdings zu beachten, dass einzelne Fahrten eine maximale Länge von 30 Minuten haben dürfen.
Zum Weiterlesen:
- Lime-Deutschlandchef: „Sind an fast allen Standorten wieder unterwegs“
- E-Scooter von Lime jetzt per Uber-App verfügbar
- Kurswechsel: Uber und Lime wollen keine Jump Bikes mehr verschrotten
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team