
Cathie Wood und der ARK Innovation ETF
Cathie Wood zählt zu den bekanntesten Investorinnen der Welt und ist die Geschäftsführerin der US-amerikanischen Investmentgesellschaft Ark Investment Management LLC. Das Unternehmen bietet primär aktiv verwaltete ETFs an, wobei das Flaggschiff, der ARK Innovation ETF, der weltweit größte aktiv verwaltete ETF ist.
Besonders an allen ETFs ist der Fokus auf disruptive Technologien, wobei das Unternehmen von Wood gezielt in Wachstumsbranchen wie Artificial Intelligence, Gen-Editing, Robotik, Energiespeicherung und eben auch Kryptowährungen investiert.
Die zehn größten Positionen des Ark Innovation ETF beinhalten mit Coinbase und Square gleich zwei Unternehmen, die direkt im Zusammenhang mit Bitcoin und Co stehen.
Prognose: Bitcoin-Kurs von 500.000 US-Dollar in 5 Jahren
Blickt man also auf die Positionen des ETFs ist es wenig verwunderlich, dass Wood sich als Befürworterin von Kryptowährungen sieht. Der Erfolg ihres Unternehmens und der einzelnen ETF gibt Wood eine große Relevanz im Kryptomarkt, sodass ihre Aussagen und Prognosen immer genau beobachtet werden.
In einem aktuellen Interview mit CNBC Squawk Box sprach Wood nun auch über ihre persönliche Preisprognose für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH).
Auf die Frage, wo sie den Bitcoin Kurs in sehe Jahren sehe, antwortete Wood: „Ich glaube, dass wir mehr als eine Verzehnfachung des Wertes sehen, gemessen an dem aktuellen Stand. Von 45.000 US-Dollar aus sind also über 500.000 US-Dollar möglich.“
Natürlich liefert Wood auch Argumente zu solch einer bullischen Prognose. Ihrer Meinung nach stehe hierbei der Fokus auf der anhaltenden Expansion institutioneller Investoren in Bitcoin. Anders formuliert: Wenn Firmen weiterhin einen Teil ihrer liquiden Mittel in eine Kryptowährung wie Bitcoin zum Zwecke der Diversifikation investieren, dann werde man ein Kurswachstum in der von ihr prognostizierten Dimension sehen.
Ethereum als starke Alternative zu BTC
Auch die Kryptowährung Ethereum (ETH) erhielt positive Worte der Investorin und Firmenchefin. Auf die Frage, welche Kryptowährung sie wählen würde, wenn sie sich denn für eine einzige entscheiden müsse, antwortet Wood, dass diese Antwort immer schwerer werde. Dies liege vor allem an dem Erstarken von Ethereum, das sich gerade in dem Übergang von Proof-of-Work auf Proof-of-Stake befindet. Ihrer Perspektive nach führt dies zu einer unglaublichen Dynamik, die den Fokus von ihr und Ark Investment auch in Richtung der zweitgrößten Kryptowährung rückt.
Fakt ist, dass eine Verzehnfachung des Bitcoin-Kurses aus heutiger Perspektive die Marktkapitalisierung der Kryptowährung auf die gleiche Ebene wie der von Gold stellt. Damit wäre Bitcoin – ähnlich wie Gold – die weltweit größte Reservewährung. Spannend bei der Aussage ist wohl vor allem der zeitliche Horizont, den Wood auf 5fünf Jahre ansetzt. Demnach wäre dies genau ein Jahr nach dem kommenden Halving im Jahr 2024. Blickt man retrospektiv auf die Bitcoin-Kursentwicklungen 12 bis 18 Monate nach den jeweiligen Halving Events, konnten hier immer hohe Kurswerte beobachten werden.