Büro-Alltag: 15 witzige Tweets, die den täglichen Wahnsinn offenlegen

Der Joballtag hat erstaunliche Ähnlichkeiten mit dem Schulhof. Es gibt die Witzbolde, die schräge Scherze machen und sich am lautesten über sich selbst freuen. Es gibt die Streber, die alles tun, damit Chefinnen und Chefs sie loben, und die nicht einmal davor zurückschrecken, Kolleginnen beziehungsweise Kollegen in die Pfanne zu hauen, wenn es sich für sie lohnt.
Dann gibt es natürlich die Nerds, die jede Funktion im CRM-System kennen und sofort herbeieilen, sobald sich eine Frage auftut. Und es gibt die Eitlen, die sich jeden Tag aufdonnern als ob es in den Club geht, dabei sitzen sie lediglich die acht Stunden in der Poststelle ab – wahlweise im Muskelshirt oder Mini.
Die Arbeitswelt ist Quell vieler skurriler Typen und auch Stories. Nicht umsonst gibt es TV-Produktionen wie die britische Serie „The Office“ oder das deutsche Pendant „Stromberg“. Doch auch im Kleinen lässt sich ablesen, wie bekloppt es oft in der Arbeitswelt abgeht.
Vor allem auf Twitter lassen sich Berufstätige regelmäßig dazu hinreißen, den Wahnsinn, den wir Arbeit nennen, zu dokumentieren. Und das auf ziemlich witzige Weise. Blogs wie Twitterperlen oder The Best of Social Media kuratieren regelmäßig kuriose Tweets.
In der unten eingebetteten Bildergalerie haben wir euch einige der besten 240 Zeichen zum Büro- und Homeoffice-Life aus dem Twitterversum eingefügt. Wer seine eigenen Geschichten loswerden will, dem legen wir hiermit den Hashtag #OfficeWahnsinn ans Herz. Wer weiß, vielleicht schafft ihr es in die Twitter-Trends. Viel Vergnügen mit den Tweets aus dem Zirkus, den wir Job nennen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team