Anzeige
Anzeige
News

Circle to Search: Samsung bringt die KI Suche endlich auf weitere Geräte

Mit „Circle to Search“ lassen sich Text- und Bildelemente einkreisen und danach suchen. Diese Galaxy-AI-Funktion ist von Samsung nicht mehr nur den Topmodellen vorbehalten.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Circle to Search: Eines der KI-Highlights des Galaxy S24 Ultra und Pixel 8 Pro landet nun auf Samsungs Mittelklasse-Smartphones. (Foto: t3n)

Samsung weitet einige seiner Galaxy-AI-Funktionen auf andere Modelle als die Spitzenmodelle wie das Galaxy S24 (Test) und das Galaxy Z Fold 6 aus: Einige seiner Mittelklasse-Smartphones und -Tablets erhalten im Laufe des Augusts per Update die praktische KI-Funktion „Circle to Search“.

Anzeige
Anzeige

„Circle to Search“ für Galaxy-A-Modelle

Samsung hat angekündigt, die KI-Suche „Circle to Search“ per Update auf die Mittelklassemodelle der Galaxy-A-Serie zu bringen. Konkret nennt der Hersteller die Modelle Galaxy A34, Galaxy A35, Galaxy A54 und Galaxy A55. Auch die Tablets der Serie Tab S9-FE sollen mit der Funktion ausgestattet werden, wie der Hersteller in einer Pressemitteilung schreibt.

Mit der von Google entwickelten Funktion „Circle to Search“ können Nutzer:innen auf dem Bildschirm ihrer Smartphones angezeigte Inhalte einkreisen und anschließend danach suchen lassen. Neben der Suche nach Produkten können nun auch ganze Texte markiert und übersetzt oder QR- und Barcodes gescannt werden. Hier eine Demo:

Anzeige
Anzeige

Samsung will Galaxy AI möglichst vielen Nutzer:innen anbieten

Samsung durfte Googles Circle to Search exklusiv auf den Geräten der Galaxy S24-Serie einsetzen – erst später brachte Google die KI-Suche auf die eigenen Pixel-Geräte. Inzwischen ist die Funktion über ein Update auf One UI 6.1 auch auf weiteren älteren Samsung-Topmodellen wie dem Galaxy S22 und S23 sowie auf Google-Smartphones wie dem Pixel 8 und älter verfügbar. Auch das neue Pixel 9 Pro verfügt unter anderem über diese KI-Funktion.

Samsung hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2024 möglichst viele Galaxy-Geräte mit KI-Funktionen auszustatten. Der Hersteller spricht von mehr als 100 Millionen Geräten. Welche weiteren Galaxy-Produkte ein KI-Update erhalten sollen, verriet der Hersteller nicht. Interessant ist jedoch, dass das Galaxy A35 und A55 im März zunächst ohne KI-Funktionen angekündigt wurden.

Anzeige
Anzeige
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige