News
Nasa-Rover Curiosity schickt atemberaubende Panorama-„Postkarte“ vom Mars

Nach jeder erfolgreich absolvierten Mission nimmt der Nasa-Rover Curiosity 360-Grad-Panoramabilder mit seinen eigentlich für die Navigation gedachten Schwarz-Weiß-Kameras auf. Damit die Bilder schneller zur Erde übertragen werden können, werden die Aufnahmen zusätzlich noch komprimiert. Dieses Mal fand das für die Curiosity-Mission zuständige Nasa-Team die Bilder so beeindruckend, dass man sich entschloss, diese nachzubearbeiten und mit Farbe zu versehen.
Entstanden ist ein atemberaubendes Panoramafoto, das den Blick vom fünf Kilometer hohen Berg Mount Sharp zeigt. In der Ferne, etwas rechts der Mitte, ist eine Hügelkette zu sehen. Ganz rechts auf dem Foto findet sich der Rafael Navarro Mountain, ein Berg, der nach einem im Januar verstorbenen Nasa-Mitarbeiter benannt ist. Dahinter ragt der obere Teil des Mount Sharp in den Marshimmel. Das Bergmassiv befindet sich im sogenannten Gale-Krater, einem 154 Kilometer breiten Becken. Am Horizont ist der Rand dieses Kraters zu erkennen.
Die beiden vom Mars-Rover geschossenen Schwarz-Weiß-Fotos, die später nachbearbeitet wurden, entstanden am 16. November – eines um 8:30 Uhr und ein weiteres um 16:10 Uhr Marszeit. Dank der unterschiedlichen Tageszeiten finden sich kontrastrierende Lichtverhältnisse, wodurch verschiedene Landschaftsdetails besser zum Vorschein kommen. Bei der Nasa wurden schließlich die Elemente aus der Morgenszene in Blau, die aus der Nachmittagsszene in Orange und eine Kombination aus beidem in Grün gezeichnet.
Curiosity hatte schon im Sommer faszinierende Aufnahmen von der Umgebung des Mount Sharp machen können, damals hochauflösend und in Farbe – mit den Kameras seines Mastcam-Instruments. Von dieser Kamera stammen die meisten der übrigen Panoramabilder, die wir bisher sehen konnten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team