Mod: Cyberpunk 2077 läuft auf der Switch besser als auf PS4 und Xbox One

Cyberpunk 2077 auf Nintendos Switch. (Screenshot: Youtube/Nintendrew, t3n)
Die Cyberpunk-2077-Macher CD Projekt Red hatten mit The Witcher 3 gezeigt, dass ein PC-Game-Hit auch auf der Nintendo Switch funktionieren kann. Cyberpunk 2077 hat laut dem polnischen Gamestudio aber wenig Chancen, einmal offiziell auf der Handheld-Konsole zu landen. Dass das Ganze aber funktionieren könnte, zeigt jetzt der Youtuber Nintendrew. Denn der hat das Game, das derzeit mit einem Bug-Festival auf PS4 und Xbox One für Schlagzeilen sorgt, auf die Switch gebracht.
Geht man nach den Angaben des Youtubers und dem, was in den entsprechenden Videoausschnitten zu sehen ist, dürfte das Spiel auf der Switch sogar noch besser laufen als auf den Lastgen-Konsolen. Die bessere Performance war auch eines der Ziele, die sich Nintendrew für die Umsetzung des Mods gesetzt hat. Außerdem sollte das Game auf der Switch mit Joy-Cons und dem Pro-Controller gespielt werden können. Und: Das Ganze sollte für jeden Gamer machbar sein.
Zunächst probierte es der Youtuber mit dem Streaming via Desktop-PC, wie gamepro.de berichtet. Diese Variante sei aber wegen Verbindungsabbrüchen und Problemen bei der Auflösung nicht spielbar gewesen. Also versuchte es Nintendrew über den Ausweg Android. Um Android auf die Switch zu bekommen, benötigte der Youtuber weitere Gegenstände wie eine RCM-Vorrichtung. Anschließend brauchte er nur noch Googles Spieledienst Stadia herunterzuladen – und Cyberpunk 2077 lief sowohl im Handheld- als auch im TV-Modus.
So vielversprechend die Switch-Version von Cyberpunk 2077 auch aussieht: Wer nicht vollkommen sicher ist, das Risiko eines potenziellen Totalverlusts von Konsole und Nutzerkonto eingehen zu wollen, sollte die Finger davon lassen. Das Modden wird nicht nur von Nintendo nicht gern gesehen. Es besteht auch die Gefahr, dass das System crasht. Nintendrew hat daher nicht ohne Grund eine zweite Switch.
Auch interessant: Playstation 5, Xbox Series X, Switch und mehr – Welche Konsole passt zu wem?
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Sorry, aber die Überschrift ist doch viel zu reisserisch.
Der eine Punkt ist, dass Cyberpunk 2077 auf Stadia super läuft.
Der andere ist, dass sie Android auf die Switch gebracht haben (zumindest steht das so in diesem Artikel).
Das ist keine Switch-Version. Das ist Stadia und damit Cloud-Gaming. Auch wenn Nintendo in letzter Zeit ähnliche Wege geht (z.B. Control), hat das Ganze mit einer nativen Switch-Version mal gar nichts zu tun.
Mit der gleichen Methode könnte man das Spiel wohl auch auf einem smarten Kühlschrank „lauffähig“ machen.
Das wird ja immer unverschämter mit dem ganzen clickbait!
Es handelt sich nicht um Cyberpunk 2077 auf einer Switch sondern auf Stadia…
Es gibt schon Leute die Stadia auf ihrem Samsung Kühlschrank mit Display gespielt haben… Stadia kann man auf fast jedem Handy benutzen… Da sage ich doch auch nicht direkt, dass auf meinem Handy besser Cyberpunk 2077 läuft als auf einer Konsole…