Die besten Elektroautos und eine Sprach-KI für Bosch

Der ADAC hat auch Teslas Model Y getestet. (Foto: H.E. Group/Shutterstock)
Der ADAC hat in einer großen Übersicht alle von ihm getesteten Elektroautos miteinander verglichen. Dabei zeigt sich: Vor allem bei Fahrzeugen der Klein- und Mittelklasse stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. In der Oberklasse hagelt es jedoch reihenweise Fünfen für den Preis – zugegeben, keine große Überraschung. Auch Teslas Model Y schneidet nur mäßig gut ab.
Bosch will bis Jahresende eine eigene KI einführen. Das Large-Language-Modell des Heidelberger Startups Aleph Alpha soll besonders Entwickler:innen von Bosch unterstützen und wird mit Informationen aus der konzerninternen Daten trainiert. Aus Sicherheitsgründen soll „BoschGPT“ auf hauseigener Hardware betrieben werden. Ein internes Startup soll zudem alle Eingaben in die KI checken.
Das James-Webb-Weltraumteleskop hat einzigartige Bilder der Jupitermonde Ganymed und Io gemacht und so Wasserstoffperoxid am Nord- und Südpol des Ganymeds und schwefelhaltige Dämpfe sowie außergewöhnlich helle Vulkanausbrüche auf dem Io nachgewiesen. Die Bilder sehen also nicht nur beeindruckend aus, sie geben auch Aufschluss über die Zusammensetzung und Dynamik der Jupitermonde.
Das war es schon wieder mit dem t3n Daily für heute. Noch viel mehr zu allen Aspekten des digitalen Lebens, des Arbeitslebens und der Zukunft findest du rund um die Uhr auf t3n.de
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team