Anzeige
Anzeige
Ratgeber

Digital Detox: So sagst du Ablenkungen auf deinem iPhone den Kampf an

Das Smartphone ist oft Segen und Fluch zugleich. Eine Reihe minimalistischer Launcher soll jetzt mehr Ruhe auf euer iPhone bringen. Wir erklären, wie das Ganze funktioniert.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Apps wie On Point sorgen für Minimalismus pur auf dem iPhone. (Grafik: On Point)

Von der Kommunikation via Whatsapp bis zum digitalen Bahnticket: Selbst wenn uns das kleine leuchtende Rechteck oft nervt und mehr Zeit in Anspruch nimmt, als wir uns wünschen, ganz ohne Smartphone geht es fast nicht mehr. Die Lösung könnten simplere Interfaces sein, die auf Benachrichtigungshinweise und die vielen verlockenden bunten App-Icons verzichten.

Anzeige
Anzeige

Für Android gibt es solche minimalistischen Launcher, also alternative Bedienoberflächen, schon seit geraumer Zeit. Hier habt ihr meist eine kleine Anzahl an Apps zur Auswahl, die euch als simple Reihen von Text auf einfarbigem Hintergrund präsentiert werden.

Weil sich das Aussehen von iOS aber nicht so stark verändern lässt, mussten iPhone-Besitzer:innen lange auf vergleichbare Lösungen warten. Mittlerweile haben findige Entwickler:innen einen Weg gefunden, wie sich mithilfe von Widgets und einigen geschickten Änderungen in den Einstellungen auch das iPhone zum minimalistischen Pseudo-Dumbphone machen lässt.

Anzeige
Anzeige

Keine Ablenkungen mehr: Minimalismus pur trifft auf das iPhone

Mit Apps wie Dumbifiy, Blank Spaces oder On Point wird aus eurem Homescreen eine simple schwarz-weiße Liste. Apps haben keine Icons, die euch zu allem Überfluss auch noch mit der Anzahl der nicht gelesenen Nachrichten unter Druck setzen. Stattdessen seht ihr nur die Namen euren wichtigsten Apps.

Gelöst wird das Ganze bei allen drei Apps durch den Einsatz von Homescreen-Widgets. Die könnt ihr dann mit genau den Apps bestücken, die ihr wirklich braucht. Anschließend müsst ihr noch ein farblich passendes und jeweils mitgeliefertes Hintergrundbild installieren und alle restlichen Apps vom Homescreen löschen. Et voilà! Das iPhone zeigt sich minimalistisch wie nie zuvor.

Anzeige
Anzeige

Am Beispiel von Blank Spaces: So minimalistisch könnte euer iPhone aussehen. (Screenshot: App-Store / t3n)

Damit ihr am Ende nicht trotzdem noch ständig auf euer Smartphone starrt, empfiehlt es sich, an der Stelle noch eure Benachrichtigungen zu deaktivieren oder zumindest einzuschränken. Denn Sinn und Zweck soll am Ende sein, dass ihr euer Smartphone seltener verwendet.

Von Dumbify bis On Point: Welcher minimalistische iOS-Launcher ist der richtige für mich?

Wer noch nie einen vergleichbaren Android-Launcher genutzt hat, sollte das Ganze erst einmal testen. Immerhin ist gut möglich, dass ihr euch doch nicht wirklich mit dem Konzept anfreunden könnt.

Anzeige
Anzeige

Dafür empfiehlt sich die App On Point des Berliner Entwicklers Frederik Riedel. Denn die ist als einzige der drei Apps grundsätzlich kostenlos. In der kostenfreien Version könnt ihr zwar nur ein Widget einrichten und es fehlen ein paar Einstellungen, zum Testen des Prinzips reicht der Funktionsumfang aber allemal. Wollt ihr dann doch den vollen Funktionsumfang von On Point nutzen, dann zahlt ihr wahlweise 0,99 Euro pro Monat oder einmalig 9,95 Euro.

Deutlich teurer ist die App Blank Spaces. Hier zahlt ihr monatlich 3,99 Euro oder einmalig 24,99 Euro. Außerdem gibt es beim ersten Start ein rabattiertes Jahresabo in Höhe von 9,99 Euro. Immerhin könnt ihr die App zuvor aber eine Woche gratis testen.

Dumbifiy wiederum verzichtet sowohl auf ein Abonnement als auch auf einen Gratis-Testzeitraum. Hier zahlt ihr einmalig 5,99 Euro. Könnt euch die App aber dafür vorher nicht anschauen.

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht Quelle: (Foto: t3n)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Ein Kommentar
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Dennis

Völliges unnötiges Stück Software, das keiner braucht, was ja schon der Begriff „unnötig“ aussagt. Das kann man alles selbst erledigen und Fokus gibt es auch. Das ist also rein eine Software für Leute, denen es an Selbstdisziplin fehlt und nicht in der Lage sind mit ihrem IPhone umzugehen. Sorry, aber das ist so unnütz wie ein dritter Schuh im Schuhkarton.

Antworten

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige