Digitaler Frühjahrsputz: Marie Kondō wäre stolz auf uns

Eigentlich wissen wir ja alle, dass wir unsere Rechner nicht vollmüllen und regelmäßig auch mal Daten löschen sollen. Und wie wichtig Backups sind, ist auch kein Geheimnis. Und dass wir regelmäßig nicht mehr genutzte Accounts im Internet deaktivieren sollten, ist uns auch klar. Aber Hand aufs Herz: Wann haben wir das alles zuletzt wirklich gemacht?
Wenn es Zeit für den echten Frühjahrsputz wird, ist auch der ideale Zeitpunkt gekommen, sich mit der digitalen Entrümpelung zu beschäftigen. Und wenn man schon dabei ist, kann man sich auch gleich ein paar Gedanken zu Social-Media-Accounts oder wichtigen Dingen wie dem digitalen Nachlass machen.
Im Podcast t3n Catch up sprechen Stella-Sophie Wojtczak und Caspar von Allwörden daher über digitales Ausmisten und Aufräumen und stellen euch sechs Themenbereiche vor, die sich für einen Frühjahrsputz anbieten.
Außerdem geht es im Fail der Woche um die Frage, wieso Micky Maus nicht mehr an das Metaverse glaubt, und das Netzfundstück befasst sich mit Apples Vorstoß in die Welt der klassischen Musik.
- Fail der Woche: Disney glaubt nicht mehr ans Metaverse
- Deep Dive: Der digitale Frühjahrsputz
- Das Netzfundstück: Apple macht jetzt in klassische Musik
- Die gute Nachricht: KI-Radarsystem in Pflegeheimen
Ihr könnt den Podcast t3n Catch up bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team