
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Viele Streaminganbieter haben neben ihren regulären Abo-Optionen auch ein Angebot, das sich an Interessierte richtet und preisgünstiger oder sogar gratis ist – dafür dann aber Werbung beinhaltet. Das ist bei Spotify so, Joyn und TV Now handhaben es ähnlich.
Beim Streamingdienst Disney Plus hat man derzeit keine Pläne, einen ähnlichen Weg zu gehen und ein kostengünstiges Abo-Modell mit Werbung anzubieten. Das hat CEO Bob Chapek am Rande einer Konferenz am 14. Juni bestätigt. Zwar hat Chapek das Vorgehen nicht kategorisch ausgeschlossen, gab aber an, zum jetzigen Zeitpunkt gebe es bei Disney Plus keine derartigen Pläne.
Man habe den Markt mit einem „sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis“ betreten, so Chapek weiter, und die Preise erst kürzlich zum ersten Mal angehoben. In der Folge habe man jedoch keine signifikante Zahl an Abokündigungen oder Abwanderungen verzeichnen können. Disney Plus kostet aktuell 8,99 Euro pro Monat* oder 89,99 Euro im Jahr*.
Erst im März dieses Jahres hatte der Streaminganbieter die Marke von 100 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten hinter sich gelassen und sich direkt hinter den Marktführern Netflix und Amazon Prime eingereiht. Kurz zuvor war die Gebühr zum ersten Mal seit 16 Monaten um einen US-Dollar respektive zwei Euro im Monat angehoben worden. Dafür bekommen Nutzerinnen und Nutzer aber auch ein erweitertes Angebot zur Verfügung gestellt – darunter auch diverse Spin-offs aus dem Star-Wars-Universum. Auch zahlreiche Marvel- und Pixar-Titel wurden angekündigt.
Übrigens: Neben Disney Plus, Netflix und Amazon Prime gibt es hierzulande noch einige andere Streamingsdienste, die einen Blick wert sind. In unserer Übersicht haben wir alle Informationen zusammengefasst. Und wenn du das meiste aus deinem Disney-Plus-Account rausholen willst, solltest du unsere Tipps und Tricks für den Netflix-Konkurrenten lesen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team