
Kehrt Donald Trump auf Instagram zurück? (Foto: Dariush M./Shutterstock)
Wird es ein Comeback von Donald Trump geben? Ob der Unternehmer vielleicht sogar wieder das höchste Amt der Vereinigten Staaten von Amerika übernehmen wird, steht in den Sternen. Schon bald könnte er jedoch nach seinem Rauswurf auf Instagram und Facebook zurückkehren.
Wie die Financial Times am Sonntag berichtete, hat der Social-Media-Konzern Meta angekündigt, noch in dieser Woche zu entscheiden, ob der ehemalige Präsident zurückkehren darf. Bis zum 7. Januar soll die Entscheidung eigentlich fallen, doch die Zeitung geht unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person davon aus, dass sich der ganze Prozess bis Ende Januar ziehen könnte.
Meta soll sogar extra eine Arbeitsgruppe eingerichtet haben, die sich mit der Angelegenheit befassen soll. Zu den Mitgliedern sollen Mitarbeiter aus den Teams für öffentliche Ordnung und Kommunikation sowie aus dem Team für Inhaltspolitik gehören. Diese Arbeitsgruppe soll nun entscheiden, ob eine Rückkehr Trumps sinnvoll ist oder nicht.
Doch die Frage ist auch, ob Trump überhaupt zurückkehren will. Nachdem Elon Musk Twitter übernommen hatte, hob er auch das dauerhafte Verbot für Donald Trump beim Kurznachrichtendienst auf. Trump behauptete jedoch, er habe kein Interesse daran, zu Twitter zurückzukehren. Stattdessen will er seine Kommunikation auf seiner eigenen Plattform Truth Social vorantreiben.
Empfehlungen der Redaktion
Die allgemeinen Meinungen zu einer Rückkehr Trumps gehen derweil weit auseinander. Experten sagen, dass der weitere Ausschluss von Trump von der Plattform die Spannungen mit republikanischen Verbündeten des ehemaligen US-Präsidenten entfachen wird, die Meta beschuldigen, konservative Ansichten zu zensieren. Andere linke Gruppen argumentieren hingegen, es sei unverantwortlich und schädlich für die Demokratie, seine Rückkehr zuzulassen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team