Wird es ein Comeback von Donald Trump geben? Ob der Unternehmer vielleicht sogar wieder das höchste Amt der Vereinigten Staaten von Amerika übernehmen wird, steht in den Sternen. Schon bald könnte er jedoch nach seinem Rauswurf auf Instagram und Facebook zurückkehren.
Wie die Financial Times am Sonntag berichtete, hat der Social-Media-Konzern Meta angekündigt, noch in dieser Woche zu entscheiden, ob der ehemalige Präsident zurückkehren darf. Bis zum 7. Januar soll die Entscheidung eigentlich fallen, doch die Zeitung geht unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person davon aus, dass sich der ganze Prozess bis Ende Januar ziehen könnte.
Meta soll sogar extra eine Arbeitsgruppe eingerichtet haben, die sich mit der Angelegenheit befassen soll. Zu den Mitgliedern sollen Mitarbeiter aus den Teams für öffentliche Ordnung und Kommunikation sowie aus dem Team für Inhaltspolitik gehören. Diese Arbeitsgruppe soll nun entscheiden, ob eine Rückkehr Trumps sinnvoll ist oder nicht.
Will Trump überhaupt zurück?
Doch die Frage ist auch, ob Trump überhaupt zurückkehren will. Nachdem Elon Musk Twitter übernommen hatte, hob er auch das dauerhafte Verbot für Donald Trump beim Kurznachrichtendienst auf. Trump behauptete jedoch, er habe kein Interesse daran, zu Twitter zurückzukehren. Stattdessen will er seine Kommunikation auf seiner eigenen Plattform Truth Social vorantreiben.
Die allgemeinen Meinungen zu einer Rückkehr Trumps gehen derweil weit auseinander. Experten sagen, dass der weitere Ausschluss von Trump von der Plattform die Spannungen mit republikanischen Verbündeten des ehemaligen US-Präsidenten entfachen wird, die Meta beschuldigen, konservative Ansichten zu zensieren. Andere linke Gruppen argumentieren hingegen, es sei unverantwortlich und schädlich für die Demokratie, seine Rückkehr zuzulassen.